Fielmann bietet jetzt Augen-Check-Ups – BVA lehnt das Angebot ab Die Fielmann Group AG deckt als Hersteller, Großhändler und Einzelhändler die komplette Wertschöpfungskette der augenoptischen Branche ab und gilt als europäischer Marktführer. Jetzt hat das Unternehmen sein Angebot erweitert – mit Augen-Untersuchungen. Das sieht der BVA kritisch. Seiner Meinung nach gehört die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen ausschließlich in die Hände von Augenärzten. Weiterlesen 420
praxismanagement heute – das Magazin für Digitalisierung und moderne Praxisorganisation geht in die nächste Runde! Nach zwei erfolgreichen Ausgaben geht das Magazin praxismanagement heute in die dritte Runde. Und das wieder mit dem Ziel, Sie auf dem Weg zu einer modernen, effizienten Praxisorganisation zu unterstützen. Weiterlesen 301
Führung in der Augenheilkunde – Fachgespräch mit Prof. Nikolaos E. Bechrakis Mit dem Thema „Führung in der Augenheilkunde“ setzte Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos Bechrakis als Präsident des DOG-Kongresses 2023 einen speziellen Fokus. Im Interview mit EYEFOX spricht der Direktor der Universitätsaugenklinik Essen über die Rolle von Führung in der Medizin, den Einfluss von Führung auf den Genesungsprozess der Patienten und die neue Führungsakademie der DOG, die Kompetenzen für das Leadership von morgen vermittelt. Weiterlesen 189
Führung in der Augenheilkunde – Fachgespräch mit Prof. Nikolaos E. Bechrakis Mit dem Thema „Führung in der Augenheilkunde“ setzte Prof. Dr. med. Dr. h.c. Nikolaos Bechrakis als Präsident des DOG-Kongresses 2023 einen speziellen Fokus. Im Interview mit EYEFOX spricht der Direktor der Universitätsaugenklinik Essen über die Rolle von Führung in der Medizin, den Einfluss von Führung auf den Genesungsprozess der Patienten und die neue Führungsakademie der DOG, die Kompetenzen für das Leadership von morgen vermittelt. Weiterlesen 375
Ratgeber: Effiziente IGeL-Abrechnung für Ihre Augenarzt-Praxis IGeL-Abrechnung optimieren mit Tipps vom bfs: Faktorsteigerung, Sachkostenoptimierung und Rechnungslegung - Im umfassenden Leitfaden erhalten Sie praktische Informationen und Hinweise für Ihre IGeL-Abrechnung inkl. Praxisbeispiele. Holen Sie sich wertvolle Einblicke für eine korrekte Abrechnung. Weiterlesen 362
Verjährung: Mahnbescheide müssen präzise ausgefüllt werden! Wenn ein Patient seine Rechnung nicht innerhalb der darin genannten Frist beglichen hat, reicht es aus, wenn ihm eine Mahnung mit einer Frist von in der Regel zwei Wochen zugesandt wird. Verstreicht auch diese Zahlungsfrist, muss nicht erneut gemahnt werden, da automatisch der Verzug beginnt und sofort das Gericht eingeschaltet werden kann. Weiterlesen 351
BVA: Honorarverhandlung für 2024 – Inflationsausgleich gefordert Im kommenden Monat stehen die Honorarverhandlungen der kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mit dem Spitzenverband der Krankenkassen (GKV-SV) für das nächste Jahr an. Nachdem die Forderung nach einem angemessenem Inflationsausgleich für das Jahr 2023 keine Berücksichtigung fand, sind die Erwartungen und berechtigten Forderungen auf Ärzteseite für die kommenden Verhandlungen entsprechend hoch. Weiterlesen 205
Augenklinik Dardenne mit Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet Auf dem 35. Internationalen Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgie (DOC) wurde der Augenklinik Dardenne der GREEN VISION AWARD verliehen. Die Auszeichnung wurde ausgelobt von Visus & Visionen sowie Johnson & Johnson Vision. Die Augenklinik Dardenne wurde für ein außergewöhnliches Engagement und herausragende Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit gewürdigt. Weiterlesen 282
Bundesärztekammer fordert: GOÄ–Novelle jetzt umsetzen Nach drei Jahrzehnten des Stillstands ist die Geduld der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland zu Ende. Die Bundesärztekammer sowie die ärztlichen Verbände und Fachgesellschaften fordern den Bundesgesundheitsminister auf, seiner Verantwortung für Patientinnen und Patienten sowie Ärztinnen und Ärzten gerecht zu werden und die völlig veraltete Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) von Grund auf zu reformieren Weiterlesen 438
Fristsetzungen durch KVen ‒ was ist zulässig? Immer wieder kommt es dazu, dass KVen Fristen zur Abgabe von Abrechnungen, der Einreichung von Unterlagen oder auch Stellungnahmen setzen und bei Nichteinhaltung mit Sanktionen drohen. Wie weit dürfen sie gehen? Weiterlesen 504