Nachhaltiges Wachstum & eine profitable Praxis mit modernen Lösungen Als niedergelassene Ophthalmolog:in versorgen Sie nicht nur täglich Ihre Patient:innen, sondern führen auch ein Unternehmen und müssen neben der Versorgung Ihrer Patient:innen stets auch auf die Wirtschaftlichkeit achten. Weiterlesen 86
Fortbildungspflicht für angestellte Ärzte: Folgen für das Honorar Die Pflicht eines Vertragsarztes zur fachlichen Fortbildung ist regelmäßiges Streitthema. Normiert ist diese Pflicht seit dem Jahr 2004 in § 95d SGB V. Da eine Verletzung der Fortbildungspflicht mit empfindlichen Sanktionen seitens der KV verbunden sein kann, führen diese Fälle oft zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Weiterlesen 154
Mitarbeitergewinnung und -bindung: Kostenloser Ratgeber! Zur Praxis passende Mitarbeitende zu finden, gleicht häufig einer Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Von Bewerbung bis Einstellung muss so einiges beachtet werden: Weiterlesen 250
Trockene AMD: Versorgung von Patienten soll verbessert werden Nach Abschluss des ersten bundesweiten Selektivvertrags zur trockenen AMD lässt die Augenklinik Sulzbach jetzt die ersten Patienten davon profitieren. Der Vertrag zwischen der KKH und dem VISYOnet Qualitätsnetzwerk, dem neben der Augenklinik Sulzbach als Gründungsmitglied bundesweit noch über 300 Augenärzte und Kliniken angehören, zielt darauf ab, die Versorgung von Patienten mit einer trockenen AMD zu verbessern. Weiterlesen 448
Unbekannte Volkskrankheit: AMD kostet Deutschland 7,6 Milliarden Euro – jährlich Die Organisation Retina International hat die sozio-ökonomischen Auswirkungen der Spätformen der Altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD) analysieren lassen. Untersucht wurden die Kosten in den USA, Deutschland und Bulgarien. Allein für Deutschland belaufen sich die wirtschaftlichen Folgekosten infolge von AMD auf 7,6 Milliarden Euro im Jahr. Weiterlesen 347
ArtelACademy – Live Webinar 14.12.2022 Sicca Therapie – Was bleibt wichtig und welche Neuerungen werden praxisrelevant? Wie lassen sich eAU und eArztbrief vollständig abrechnen? Weiterlesen 180
Online-Seminar am 30.11.22: Modernes Management im Augenzentrum – Erfolgreiches Personal- und Prozessmanagemen Der medhochzwei Verlag unterstützt Sie bei der modernen und erfolgreichen Organisation der ambulanten und stationären Augenheilkunde und vermittelt Ihnen Ideen und Lösungsansätze zu den wichtigen Erfolgssäulen Personal- und Prozessmanagement. Weiterlesen 272
ArtelACademy – Live Webinar 14.12.2022 Sicca Therapie – Was bleibt wichtig und welche Neuerungen werden praxisrelevant? Wie lassen sich eAU und eArztbrief vollständig abrechnen? Weiterlesen 264
Nachhaltiges Wachstum – Steigern Sie Ihren Umsatz mit Doctolib! In Ihrer Praxis klingelt pausenlos das Telefon? Patient:innen erscheinen nicht zu vereinbarten Terminen? Weiterlesen 260
Nachbesetzung von Viertel-Arztstellen: Jahresfrist oder doch nur sechs Monate? Achtung: Bei der Nachbesetzung von Viertel-Versorgungsverträgen in Praxen und in MVZ ist nunmehr Vorsicht geboten. Nachdem das Bundessozialgericht (BSG) Praxen und MVZ für Viertel-Stellen eine Nachbesetzungsfrist von zwölf anstelle der regulären sechs Monate zugestanden hatte, verkürzen einige Zulassungsausschüsse die Nachbesetzungsfrist nunmehr auf sechs Monate! Es könnte lohnenswert sein, dagegen vorzugehen. Weiterlesen 264