eLos: eine digitale Weiterbildungsplattform für die Augenheilkunde Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen, sich zu Themen der Ophthalmologie weiterbilden und das rund um die Uhr? Weiterlesen 236
2. Homburger Leopoldina Symposium: "Transplantation – Ethik, Techniken und Immunologie" Am 26. und 27. Mai 2022 widmete sich das 2. Homburger Leopoldina Symposium dem Thema „Transplantation – Ethik, Techniken und Immunologie“. Ziel dieses internationalen Symposiums war es, Grundlagenforscher und Kliniker zusammenzubringen, um neue Entwicklungen für den therapeutischen Einsatz verschiedener Transplantationsarten zu diskutieren. Der Schwerpunkt lag auf vier Hauptbereichen: Organe, In Translation, Augen, Immunologie/Ethik. Weiterlesen 73
Neues aus der Augenmedizin von Roche: Mit dem „Ophthaversum“ in die Zukunft blicken Wie werden Patient:innen mit ophthalmologischen Krankheiten zukünftig behandelt? Wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder Big Data die Augenmedizin verändern? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Long Covid und Nervenschädigungen in der Hornhaut? Weiterlesen 206
DOC 2022: Ausführliches Programm jetzt in der EYEFOX Fortbildungsübersicht Nachdem die DOC 2021 als rein digitale Veranstaltung stattfand, kann man den Kongress dieses Jahr wieder vor Ort in Nürnberg erleben. Die Hauptvorträge aus dem Saal Tokio werden aber auch gestreamt. Auf EYEFOX finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Veranstaltungen, die im Nürnberg Convention Center auf dem Programm stehen. Weiterlesen 302
„Spannende Themen, die jeden Augenarzt interessieren müssen“ - Ein Interview mit DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer Die DOC gilt als einer der wichtigsten Kongresse für operierende Augenärzte. DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer über die Seminarreihe „Für die Praxis des Augenarztes", die Highlights des wissenschaftlichen Programms und warum die DOC dieses Jahr besonders nachhaltig ist. Weiterlesen 544
Trabekuläre Mikro-Bypass-Stents: Real Life Daten und Langzeitergebnisse Erfahren Sie Neues zur iStent-Technologie auf unserem DOC-Symposium 2022 Weiterlesen 342
Neues aus der Augenmedizin von Roche: Mit dem „Ophthaversum“ in die Zukunft blicken Wie werden Patient:innen mit ophthalmologischen Krankheiten zukünftig behandelt? Wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz oder Big Data die Augenmedizin verändern? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Long Covid und Nervenschädigungen in der Hornhaut? Mit dem neuen Fachportal „Ophthaversum.de“ startet Roche die Kommunikation mit Ophthalmolog:innen sowie assoziierten Facharztgruppen und wirft einen thematischen Blick in die Zukunft der Augenheilkunde. Weiterlesen 208
Augenärztliche Fortbildung der CBM: Globale Ophthalmologie – Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze Diese Fortbildung der Christoffel-Blindenmission (CBM) unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Heiko Philippin (Freiburg) befasst sich mit der global zunehmenden Zahl an Augenerkrankungen und einer steigenden Anzahl an Patienten, für die keine angemessene augenmedizinische Versorgung zur Verfügung steht. Weiterlesen 203
10 Jahre EYEFOX: Der neue Katalog für die Augenheilkunde 2022/23 ist da! Wir feiern unser Jubiläum: Zehn Jahre EYEFOX und die zehnte Ausgabe unseres Katalogs! Hier können Sie in der Online-Version blättern. Weiterlesen 266
AAD 2022 hybrid: Jetzt alle Kurse in der EYEFOX Fortbildungsübersicht Die AAD ist die führende Tagung für Fort- und Weiterbildung in der Augenheilkunde im deutschsprachigen Raum. Dieses Jahr findet der Kongress erstmals als Hybrid-Veranstaltung statt. Auf EYEFOX finden Sie eine Übersicht über alle Kurse, die bei der AAD vom 16. bis 19. März auf dem Programm stehen. Weiterlesen 562