534
Hybridinstrumente und bimanuelle intraokuläre Mikronaht
In enger Zusammenarbeit mit Prof. Hattenbach, Direktor der Augenklinik Ludwigshafen, ist dieses interview im "News-Anchor-Style" entstanden. Prof. Hattenbach beschreibt darin die neue Mikronaht Technik und dazugehörige Hybridinstrumente, indem er zunächst auf die Entstehungsgeschichte eingeht. Die klinischen Vorteile werden in Theorie und Praxis (OP-Einblendungen) eindrücklich visualisiert.
206
Kowa SL-17 Handspaltlampe
Die “Kowa SL-17” ist eine vielseitige und tragbare Handspaltlampe, die ideal auf den verschiedenen Klinikstationen und für Notfälle vor Ort eingesetzt werden kann.
454
Unterstützung der Patientenadhärenz
Ein Mangel an Adhärenz ist eine der größten Schwierigkeiten bei der Glaukombehandlung, erklärt Prof. Joanna Wierzbowska. Um diese zu verbessern, sollten Medikamente mit dem geringsten Nebenwirkungsrisiko und dem einfachsten Dosierungsschema angewendet werden. Prof. Jose M. Martinez-de-la-Casa erläutert, dass der Wechsel von alternativen Therapien zu Latanoprost-Timolol-Fixkombinationen Adhärenz und Lebensqualität verbessern kann.
438
Fixkombinationen in der Glaukomtherapie
Die Wirksamkeit von Fixkombinationen sei ziemlich ähnlich, erklärt Prof. Joanna Wierzbowska. Allerdings ist mit Latanoprost-Timolol-Fixkombinationen ein geringeres Hyperämie-Risiko assoziiert. Was den Vergleich zwischen fixen Kombinationen und der getrennten Anwendung der Einzelkomponenten betrifft, so hätten Metaanalysen gezeigt, dass die Wirksamkeit bei der getrennten Anwendung der Einzelkomponenten etwas höher sei.
161
Intraoperative OCT EnFocus
Sehen Sie, was bisher verborgen war: EnFocus für die intraoperative OCT kann eine wertvolle Hilfe bei Netzhaut-, Hornhaut- und Glaukom-Operationen sein, denn es liefert ein detailliertes Echtzeitbild der okularen Gewebe-Mikrostrukturen mit der hoher Auflösung und der größten Eindringtiefe aller erhältlichen intraoperativen OCTs.
334
Alcon Brand Video
Rund um den Globus steht Alcon seit über 70 Jahren für Innovation, Qualität, Service und Weitblick in der Augenheilkunde.
298
AddOn Animation
Unsere AddOn IOL gilt als Meilenstein in der funktionalen Patientenversorgung. Dennoch entwickeln wir die Zusatzlinse stetig weiter.
445
AddOn SML Scharioth
Neue Hoffnung für AMD-Patienten: Die AddOn SML gibt Betroffenen ein Stück Lebensqualität zurück. Dabei handelt es sich um die linsenbasierte Lösung von 1stQ zur Verbesserung des Nahsehens bei Patienten mit trockener altersbedingter Makuladegeneration.
269
1stQ-Imagefilm
Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1998 verfolgen wir das Ziel, mit unseren Produkten zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.