Diagnose & Therapie des Basalioms – Fachgespräch mit Lidchirurg Dr. Sebastian Ober neu in der EYEFOX Mediathek Das Basaliom ist der häufigste bösartige Tumor im Lidbereich. Es ist nur schwer vom Chalazion oder Hordeolum zu unterscheiden und wird oft sehr spät erkannt. Basaliome bilden zwar nur sehr selten Metastasen. Doch sie wachsen immer schneller in ihre Umgebung ein und zerstören dort Gewebe. Deshalb sollten sie so rasch wie möglich entfernt werden. Weiterlesen 280
Die neue Führungsakademie der DOG, Fachkräftemangel und augenärztliche Generationen im Dialog – DOG-Präsident Prof. Nikolaos Bechrakis im Interview Der DOG-Kongress bietet auch 2023 wieder die ideale Möglichkeit, sich umfassend über neue Erkenntnisse und Innovationen auf dem Gebiet der Augenheilkunde zu informieren. Doch im Berliner Estrel geht es auch um berufspolitische Themen. Ein Interview mit DOG-Präsident Prof. Nikolaos Bechrakis über Führung in der Augenheilkunde, die diesjährigen Keynote Lectures und spannende Entwicklungen im Bereich der Ophthalmo-Onkologie. Weiterlesen 616
„Ein intensives Programm, das jeden Ophthalmologen anspricht“ – Prof. Uwe Pleyer über den IOIS-Kongress in Berlin Anfang September findet der 17. Kongress der IOIS, der International Ocular Inflammation Society, in Berlin statt. Prof. Dr. Uwe Pleyer, Oberarzt an der Berliner Charité, ist der Gastgeber der Veranstaltung, die das Themenfeld "Entzündliche Augenerkrankungen" in seiner ganzen Breite behandelt. Weiterlesen 608
Keratoplastik & Keratoprothesen – Fachgespräch mit Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen ist seit 2011 Direktor des Zentrums für Augenheilkunde an der Uniklinik Köln. Im Interview mit EYEFOX berichtet er, warum das Thema Cornea so spannend ist, wie sich die Hornhauttransplantation in den letzten Jahren weiterentwickelt hat und vom aktuellen Stand in Sachen Keratoprothesen und künstliche Hornhaut. Weiterlesen 2447
Keratoplastik & Keratoprothesen – Fachgespräch mit Prof. Claus Cursiefen neu in der EYEFOX Mediathek Univ.-Prof. Dr. Claus Cursiefen ist seit 2011 Direktor des Zentrums für Augenheilkunde an der Uniklinik Köln. Er hat sich spezialisiert auf korneale Lymphangiogenese und zelluläre Immunität bei entzündlichen Augenerkrankungen, Hornhauttransplantation und die Wiederherstellung der Augenoberfläche. Weiterlesen 375
„Das Ergebnis des Linsentauschs vorab erleben“ Auf der DOC wurde von 1stQ Deutschland ein neuartiges ophthalmologisches Gerät zur Vorhersagbarkeit des OP-Ergebnisses bei refraktivem Linsentausch vorgestellt. Was es mit RALV (Real Artificial Lens Vision) auf sich hat, lesen Sie im Hintergrundinterview mit Dr. Olivier La Schiazza, geschäftsführender Gesellschafter und Gründer DEZIMAL GmbH, und Rüdiger Dworschak, geschäftsführender Gesellschafter 1stQ Deutschland GmbH, Berater und Mentor bei der RALV-Entwicklung und DEZIMAL GmbH. Weiterlesen 1086
„Spannende Themen, erstklassige Referenten“ - Ein Interview mit DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer Die DOC in Nürnberg gilt als einer der wichtigsten Kongresse für operierende Augenärzte. Er bietet die Möglichkeit zur ebenso umfassenden wie praxisnahen Fort- und Weiterbildung. DOC-Präsident Dr. Armin Scharrer über die spezifischen Angebote für den ophthalmologischen Nachwuchs, aktuelle Kontroversen und die Seminarreihe „Für die Praxis des Augenarztes“. Weiterlesen 738
Okuläre Lymphome: Diagnose & Therapie – Fachgespräch mit PD Dr. Vinodh Kakkassery neu in der EYEFOX Mediathek Okuläre Lymphome sind zwar äußerst selten, doch in den letzten Jahrzehnten konnte in den westlichen Ländern eine konstant steigende Inzidenz dieser malignen Erkrankungen nachgewiesen werden. Weiterlesen 848
„Aktuellste Möglichkeiten bei Diagnostik und Therapie“ – Ein Interview zur 23. AAD mit dem BVA-Vorsitzenden Dr. Peter Heinz Vom 15. bis 18. März trifft sich die ophthalmologische Community wieder in Düsseldorf – zur 23. Ausgabe der AAD. Ein Interview mit dem BVA-Vorsitzenden Dr. Peter Heinz über die Vorteile von Präsenzveranstaltungen, berufspolitische Fragen, Verbesserungen der Rahmenbedingungen für Augenärzte und den Fachkräftemangel in der Ophthalmologie. Weiterlesen 762
„Wir möchten bewusst an die Zeit vor der Pandemie anknüpfen“ – Ein Interview mit Tagungspräsident Prof. Marcus Blum zum 37. Kongress der DGII Zu Jahresbeginn bietet der Kongress der DGII das erste Forum, auf dem wissenschaftlich fundiert die neuesten Forschungsergebnisse und Trends in der Katarakt- und refraktiven Chirurgie vorgestellt und diskutiert werden. EYEFOX hat mit Tagungspräsident Prof. Dr. Marcus Blum über die 37. Ausgabe der DGII, die vom 2. bis 4. März in der Klassikerstadt Weimar stattfindet, gesprochen. Weiterlesen 735