Augenprothetik: Fortschritte und Herausforderungen – PD Dr. Alexander C. Rokohl im Interview

Jährlich werden in Deutschland rund 2.000 Enukleationen durchgeführt. Dabei führt der Verlust eines Auges zu erheblichen körperlichen und psychischen Belastungen. PD Dr. Alexander C. Rokohl zählt zu den renommiertesten Experten für Augenprothetik. Im Interview erklärt er, was die größten chirurgischen Herausforderungen bei der Enukleation oder Eviszeration eines Auges sind, was er von Augenprothesen aus dem 3D-Drucker hält und wie man die augenprothetische Rehabilitation optimieren könnte.

PD Dr. Alexander C. Rokohl zählt zu den renommiertesten Experten für Augenprothetik. Seine Studien tragen maßgeblich zu einer Optimierung der augenprothetischen Rehabilitation bei. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus diesen Studien hat er zusammen mit Prof. Ludwig Heindl die weltweite erste integrierte und interdisziplinäre augenprothetische Sprechstunde am Zentrum für Augenheilkunde der Uniklinik Köln etabliert. Zudem leitet er, ebenfalls gemeinsam mit Prof. Heindl, das Medizinische Zentrum für Augenprothetik in Köln.

Das Interview mit PD Dr. Alexander C. Rokohl wurde im Rahmen des DOG-Kongresses 2024 in Berlin aufgezeichnet.

Zum Interview:




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies