Bundesweite Corona-Sonderregelungen verlängert Ob Videosprechstunde, telefonische AU oder veranlasste Leistungen: Zahlreiche Sonderregelungen, die coronabedingt seit Monaten gelten, werden mindestens bis 30. Juni verlängert. Die KBV bietet eine aktualisierte Übersicht für Praxen. Weiterlesen 79
Augenheilkunde in schwierigen Zeiten: Langfristige Auswirkungen der Pandemie nicht absehbar Die Auswirkungen von COVID 19 auf das Gesundheitswesen sind gravierend. Zehn Statements von Dr. Peter Heinz, dem 1. Vorsitzenden des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands e.V., zum aktuellen Stand der Dinge aus Sicht der niedergelassenen Augenärzte. Weiterlesen 233
Corona-Informationen für Augenärzte Relevante Nachrichten für Augenärzte im Zusammenhang mit der Corona-Krise Weiterlesen 6772
BG-Abrechnung: COVID-19-Pauschale für Durchgangsärzte bis 31.03.2021 verlängert Die derzeit geltenden Regelungen für die Berechnung einer Pauschale für die Mehraufwendungen zum Infektionsschutz – bislang bis zum 31.12.2020 befristet – wurden auf den 31.03.2021 verlängert. Weiterlesen 99
Ob Alzheimer oder COVID-19-Verlaufsprognose: Welche Hinweise gibt die Netzhaut? Die feine Äderung der Blutgefäße auf der Retina spiegelt den Zustand des gesamten Gefäßsystems des Körpers wider. Treten hier sichtbare Gefäßveränderungen auf, kann dies beispielsweise auf einen drohenden Schlaganfall hinweisen. Zwei Forscherteams aus Jena untersuchen jetzt, ob man an Veränderungen der Netzhaut auch eine beginnende Alzheimer-Erkrankung erkennen kann und ob die Funktionsanalyse der Gefäße Aussagen zum Verlauf von COVID-19-Erkrankungen erlaubt. Weiterlesen 227
Corona-Sonderregelungen bis 31. März 2021 verlängert Zahlreiche Sonderregelungen während der Corona-Pandemie wurden aufgrund der angespannten Infektionslage um drei Monate verlängert. Dazu gehören die Regelungen zur telefonischen Konsultation, Videosprechstunde und Erstattung von Portokosten. Weiterlesen 254
Coronavirus: Konsultationen per Telefon – Hinweise zur Abrechnung (Stand 02.11.2020) Angesichts der rasant steigenden Infektionszahlen wurden die Möglichkeiten für Konsultationen per Telefon erneut für alle Fachgruppen ausgeweitet. Die Sonderregelung ist vorerst bis 31. Dezember befristet. Sie war zum ersten Mal im Frühjahr für das 2. Quartal eingeführt worden. Weiterlesen 455
Mehr Konsultationen per Telefon wieder möglich 30.10.2020 - Angesichts rasant steigender Infektionszahlen in der Corona-Pandemie werden die Möglichkeiten für Konsultationen per Telefon für alle Fachgruppen ausgeweitet. Damit wird die telefonische Betreuung der Patienten umfassender berechnungsfähig. Weiterlesen 115
Hornhauttransplantation mit DMEK - Autor: Augenklinik Dardenne Nominiert für den EYEFOX VIDEO AWARD 2021 in der Kategorie: PATIENTENVIDEO Weiterlesen 644
Tragen Sie dazu bei, dass die Ophthalmologie die richtigen Schlüsse aus der Corona-Krise zieht und nehmen Sie jetzt an dieser Umfrage teil: die Augenklinik Dardenne führt unter wissenschaftlicher Begleitung der Hochschule Reutlingen eine Studie zur Lage der Augenheilkunde in der Corona-Krise durch. Erster Schritt der Studie waren Experteninterviews mit Ärztinnen und Ärzten aller Versorgungsstufen (von der konservativen Einzelpraxis über operative Zentren bis zu großen MVZ-Strukturen und Uniklinika), in denen relevante Faktoren zur Corona-Lage der Augenheilkunde systematisiert wurden. Weiterlesen 517