Merkliste
Eyetec GmbH Hersteller: OPTOPOL Technology Sp. z o.o.

Copernicus REVO FC130

Mit integrierter 12 Megapixel Funduskamera und Echtzeit Hardware Eye-Tracking.

Weitere Produktinformationen

Copernicus REVO FC130

Spectral Optischer Kohärenz-Tomograph für die ophthalmologische Diagnostik. Das SD-OCT Copernicus REVO FC130 bietet neben den bekannten guten und vollständigen OCT-Funktionen eine integrierte Funduskamera.

Name des Produkts: Copernicus REVO FC130
ID: 2435
Manufacturer: OPTOPOL Technology Sp. z o.o.
Scan Modus: Anzahl der A- und B-Scans sowie die Größe des Scanbereiches individuell anpassbar und 25 vordefinierte Scanmuster.
Beobachtung: Live Fundusrekonstruktion (pSLO)
Bildwinkel: ca. 48°
Fehlsichtigkeit ohne Kompensation: Automatische Korrektion von Fehlsichtigkeit [-25 bis +25dpt]
Arbeitsabstand:

ca. 52 mm

Pupillendurchmesser:

3 mm

Scanbreite Fundus: 5 - 16 mm
Scanbreite Kornea: 3 -16 mm
Scanmuster:

Anterior:
3D Volumen-Scan, Einzel-Scan, Kreuz-Scan, Stern-Scan (alle Parameter variabel)

Glaukom:
3D Volumen-Scan, Einzel-Scan, Kreuz- Scan, Raster-Scan (alle Parameter variabel)

Makula:
3D Volumen-Scan, Einzel-Scan, Kreuz-Scan, Raster-Scan, Stern-Scan (alle Parameter variabel)

Vorderabschnitts - Zusatzlinse: Anterior-Modul integriert, Weitwinkel-Anterior-Modul optional
Analyse Retina: Retina Dickenkarte, RNFL+GCL+IPL / GCL+IPL / RNFL Dickenkarte, RPE Deformationskarte, IS/OS Dickenkarte, Abweichungen zur umfangreichen Normativ-Datenbank, Follow-Up
Automatische Segmentierung: 8 Schichten
Analyse GCC-Dicke mit Normdaten: ja
Analyse RNFL mit Normdaten: ja
Fundus - Livebild: ja
Angabe zu Normdaten - Glaukom: NDB für Fovea, Sehnerv und RNFL, GCL, IPL unterteilt in Alter und Ethnien
Transversale Auflösung: 12 - 18 µm
Scangeschwindigkeit: 130.000 A-Scans/s
Scantiefe: 2,8 mm
Axiale Auflösung: 5 µm (optisch), 2,6 µm (digital)
Tiefenauflösung: 5 µm
Aufnehmbarer Pupillendurchmesser: 3 mm
OCT Referenz Fokus: Vitreous und Choroid
OCT Angio: ja
Viewer auf externen Geräten: Ja
EyeTracker: Ja
Scanzeit: 130.000 A-Scans pro Sekunde
En Face: Ja
Erweiterung durch Module: Ja
Erweiterung durch Module TEXT: ja
Netzwerkfähig: Ja
Geräte Status: Aktuelles Gerät
Vernetzbarkeit:
  • LAN
  • DICOM
  • FORUM
  • Reviewsoftware
  • diverse Exportfunktionen und Viewer-Server

 

Retinale Schichterkennung:
  • Retina Dickenkarte
  • RNFL+GCL+IPL / GCL+IPL / RNFL Dickenkarte
  • RPE Deformationskarte
  • IS/OS Dickenkarte
  • Abweichungen zur umfangreichen Normativ-Datenbank
  • Follow-Up

 

Fixation:
  • justierbare interne OLED + externe Fixation
Lichtquelle:

SLED mit 830 nm

Stromquelle:

100-240 V, 50/60 Hz

Besonderheiten:

Das Multifunktions-OCT mit integrierter 12 Megapixel Funduskamera! 
Zudem leistungsstark und kompakt - ein OCT, das in jeder Praxis Platz findet. Mit vollautomatischer Messung nach nur einem Mausklick, kostenlose Viewer für andere Arbeitsplätze sowie umfangreiche normative Datenbanken. Alle erforderlichen Messmodule sind im Lieferumfang enthalten. Außerdem eine angenehme Patientenpositionierung - Optik fährt zum Patienten.

Exportfunktionen: jpg, bmp, DICOM, avi, oct als Report oder einzelne Bilder

Maße:

350 x 500 x 440 mm

Gewicht:

23 kg


Erhältlich bei:


Produkt direkt anfragen:




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies