Merkliste

Multimodale Bildgebungsplattform für den hinteren Augenabschnitt

Weitere Produktinformationen

SPECTRALIS®

Multimodale Bildgebungsplattform für den hinteren Augenabschnitt

Name des Produkts: SPECTRALIS®
ID: 1619
Manufacturer: Heidelberg Engineering GmbH
Scan Modus: Dedizierte Scanmuster für Makula, Netzhaut, Sehnervenkopf, Nervenfaserschicht und Vorderabschnitt
Beobachtung: Nicht-mydriatische konfokale Scanning-Laser-Fundusbildgebung
Bildwinkel: 102° für IR, FA, ICGA. 55° für Fundus und OCT Aufnahmen. Glaukom und OCTA in HR 30°
Fehlsichtigkeit ohne Kompensation: In sehr großem Bereich einstellbar
Arbeitsabstand:

Nichtkontakt

 

Pupillendurchmesser:

nicht-mydriatisch

Scanbreite Fundus: 102° für IR, FA, ICGA. 55° für OCT und andere Fundus Aufnahmen.
Scanbreite Kornea: > 16 mm
Scanmuster:

Linienscan

Volumenscan

Sternscan

Kreisscan


Vorderabschnitts - Zusatzlinse: Ja (für Bildgebung Kornea, Kammerwinkel und Sklera)
Analyse Retina: Automatische Verlaufskontrolle mit Reproduzierbarkeit bis zu 1 µm
Automatische Segmentierung: Ja, 10 Schichten
Analyse GCC-Dicke mit Normdaten: Automatische Verlaufskontrolle mit Reproduzierbarkeit bis zu 1 µm
Analyse RNFL mit Normdaten: Ja
Fundus - Livebild: Ja, Scanning Laser Fundusaufnahme
Angabe zu Normdaten - Glaukom: Referenzdaten für Sehnervenkopf (Minimale Randsaumbreite) und Nervenfaserschichtdicke; Altersabhängig; Kompensation auf BMO-Größe. Vergleich Messwert zu Referenzdaten mittels Anatomischen Positionierungssystem (APS)
Transversale Auflösung: 6 µm (digital)
Scangeschwindigkeit: OCT2: 85.000 A-Scans/Sekunde; alternativ 40.000 A-Scans/Sekunde
Scantiefe: 8 mm Fundus; 1,9 mm OCT
Axiale Auflösung: 3,9 µm/px
Aufnehmbarer Pupillendurchmesser: nicht-mydriatisch
OCT Referenz Fokus: Beliebig wählbar
Leistung: 140VA
OCT Angio: Ja
Viewer auf externen Geräten: Ja
EyeTracker: Ja
Scanzeit: Variabel. Bis 85.000 A-Scans/Sekunde mit OCT2 Modul
En Face: Ja
Erweiterung durch Module: Ja
Erweiterung durch Module TEXT: ja
Netzwerkfähig: Ja
Geräte Status: Aktuelles Gerät
Vernetzbarkeit:

Vollständig netzwerkfähig und integrierbar in Praxisinformationssysteme. DICOM, PACS, umfangreiche und standardisierte Schnittstellen in alle denkbaren Netzwerkumgebungen

Retinale Schichterkennung:

10 Schichten

Fixation:

Frei positionierbare Matrix und externe Fixation

Lichtquelle:

SLD (880 nm)

Stromquelle:

100-240 V

Besonderheiten:

Multimodal erweiterbare Plattform. Exklusive Kerntechnologien wie TruTrack Active Eye Tracking, Rauschunterdrückung im Volumenscan, und automatische AutoRescan Funktion (Reproduzierbarkeit bis 1 µm); Integrierte Schulungsleistungen durch Academy und Praxismarketing.

Maße:

Inkl. Gerätetisch 64 cm x 110 cm

Gewicht:

k.A.


Erhältlich bei:


Produkt direkt anfragen:




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies