Therapieentscheidung beim Makulaödem: OCT-Biomarker geben wichtige Hinweise
Je länger ein Makulaödem persistiert, desto schlechter die Aussichten. Aber welche Therapieform – Anti-VEGF oder Steroid – hat bei welchem Auge die besseren Chancen auf schnellen und anhaltenden Therapieerfolg? Entscheidend ist die zugrunde liegende Pathophysiologie – und die lässt sich in vielen Fällen anhand charakteristischer OCT-Biomarker abschätzen.
Weiterlesen