Skleo Health: KI‑gestützte Augen‑Check-Ups jetzt bei Mister Spex

Das Düsseldorfer Start‑up Skleo Health startet gemeinsam mit Mister Spex KI-gestützte Augengesundheits-Check inklusive Netzhautscreenings und sichert sich parallel drei Millionen Euro Seed‑Kapital.

Skleo Health: KI‑gestützte Augen‑Check-Ups jetzt bei Mister Spex

Skleo Health möchte mit Telemedizin und KI-gestützten Lösungen die Augen­vorsorge in Deutschland neu denken. Die Plattform soll es Partnern, wie Optiker, Apotheken, Einzelhändler und Unternehmen, ermöglichen, niedrigschwellige und schnelle Augen-Screenings anzubieten.

Das Düsseldorfer HealthTechStartup bietet Augen-Check-Ups an, die dann von einer zertifizierten KI analysiert und anschließend augenärztlich validiert werden. So sollen frühe Anzeichen von Glaukom, diabetischer Retinopathie oder altersbedingter Makuladegeneration schnell und niederschwellig erkannt werden.

Dieser neue Standard soll die Früherkennung von Augenerkrankungen verbessern und den Zugang zur Behandlung vereinfachen, so das Unternehmen.

Partnerschaft mit Mister Spex

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft kooperiert Skleo Health seit Juni 2025 mit Mister Spex. Der Augengesundheits-Check soll bis Ende Juni deutschlandweit in allen 65 Filialen des Optikers angeboten werden. Er besteht aus vier Untersuchungsbausteinen: Refraktion, Anamnese, Augeninnendruckmessung und einer hochauflösenden Netzhautaufnahme mittels Fundus-Kamera.

Die anschließende Validierung der Ergebnisse findet digital statt. Danach erhalten Kundinnen und Kunden einen Ergebnisbericht per E-Mail – inklusive einer fachärztlichen Einschätzung zu möglichen Auffälligkeiten im Auge.

Insbesondere Menschen ab 40 Jahren sollen so einen unkomplizierten Zugang zur frühzeitigen Augenvorsorge bekommen – zum Einführungspreis von 49,95 Euro.

Seed‑Finanzierung über drei Millionen Euro

Parallel zum Ausbau des Partnernetzwerks sicherte sich Skleo Health eine Seed‑Finanzierung in Höhe von drei Millionen Euro. Angeführt wird die Finanzierungsrunde von Sanoptis, gefolgt vom Frühphaseninvestor Antler und mehreren ausgewiesenen Business Angels. Mit dem frischen Kapital plant Skleo Health, sein Screening‑Netzwerk deutschlandweit weiter auszubauen und monatlich bis zu 30.000 Menschen zu untersuchen.

Von Augenarzt gegründet

Gegründet wurde Skleo Health von dem Augenarzt Dr. Steffen Emil Künzel. Nach seinem Medizinstudium in Bonn promovierte er in Heidelberg zum Blutgefäßwachstum im erkranken Auge. Ab 2020 war er als Arzt in Weiterbildung und Wissenschaftler an der Berliner Charité unter der Leitung von Prof. Antonia Joussen tätig. 2024 gründete Dr. Künzel gemeinsam mit dem Maschinenbauer Fabien Vogl die Skleo Health GmbH, die durch Telemedizin und Künstliche Intelligenz die augenärztliche Versorgung verbessern möchte.

Quellen: Skleo Health / Mr. Spex

 




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies