-
- Autorefraktor / Keratometer
- Corneale modulare Systeme
- Farbtest & Farbtafeln
- Gläserkästen
- Handstücke
- Kontaktgläser Einweg und Mehrweg
- Kopfophthalmoskope
- Mesotest (Mesopisches Kontrastsehen)
- Messbrille / Probierbrille
- Nahsehtest
- Ophthalmometer
- Ophthalmoskopie direkt & indirekt
- Probiergläserkästen
- Refraktionsgläser
- Refraktionsprüfsätze / Brillenkästen
- Refraktionszubehör
- Refraktometer
- Scheitelbrechwertmesser
- Sehprüfgeräte
- Sehtafeln
- Sehzeichenprojektoren
- Spaltlampen & Zubehör
- Straßenverkehrsbezogener Sehtest
- Teststreifen
- Tonometer / Tonometrie
- Tonometerzubehör
-
- Abberometer und Wellenfrontabberometer
- Anomaloskop
- Elektrophysiologie
- Endothelmikroskope
- Funduskameras
- Hornhauttopographie
- IOL-Master
- Keratograph
- Keratometer
- Optische Kohärenztomographie (OCT)
- Pachymetrie
- Perimetrie und Zubehör
- Pupillometer
- Retina-Untersuchungsgeräte
- Retinometer
- Scheimpflugkameras
- Topographie (-Systeme)
- Ultraschall-Biometrie-Geräte
-
-
-
- Autoklaven & Sterilisationszubehör
- Chirurgielupen
- Crosslinking
- Crosslinking Zubehör
- Diamantmesser
- Glaukomchirurgie
- Hornhaut
- Hornhautkennzeichnung
- Hornhautstanzen
- Implantationsbesteck
- Injektoren
- Instrumente
- Instrumente (wiederverwendbar)
- Kataraktchirurgie
- Koagulationsgeräte
- Kryochirurgie-Geräte
- Lidsperrer
- Messer
- Mikrokeratome
- OP-Lampen
- OP-Liegen
- OP-Lüftungs- und Klimageräte
- OP-Mikroskope
- OP-Tische
- OP-Zubehör
- Operateurstühle
- Pendelmarkierer
- Phako-Zubehör
- Phakoemulsifikations-Geräte
- Pinzette
- Strabismusscheren
- Trepane
- Ultraschall-Reinigungsgeräte
- Vitrektomiemaschinen
- Vitrektomiezubehör
- Wetlab-.Zubehör
-
-
- Dienstleistungen
- Drehstühle & Drehhocker
- Ersatzlampen
- Fußschalter
- Gerätetische
- Glasschleifgeräte
- Karteischränke
- Lagerungshilfen
- Lupen Einweg und Mehrweg
- Patientenstühle
- Phoroptoren
- Refraktions- und Untersuchungseinheiten
- Refraktions- und Untersuchungsstühle
- Schreibtische
- Untersuchungseinheiten Umrüstsatz
- Untersuchungsgeräte
- Video-Betrachtungs und -Dokumentationseinrichtungen
-
- Anfärbelösungen
- Augenspülung
- Fluoreszenzangiographie
- Glaukom Implantate
- Hyaluronsäure
- Hygiene Produkte
- Implantate
- Instrumente (einmal)
- Intraokularlinsen
- Iris Implantate
- Irisdiaphragma
- Kapselspannringe
- Nahtmaterial
- OP-Abdeckung
- OP-Bedarf
- OP-Mantel
- OP-Sets
- Ophthalmologische Gase
- Punctum Plugs
- Retina-Implantat
- Silikonöl
- Spüllösungen (intraokulare)
- Verbandslinsen
- Viskoelastika
- IOL
- OCT
-
Allgemeine Augenuntersuchungen
- Autorefraktor / Keratometer
- Corneale modulare Systeme
- Farbtest & Farbtafeln
- Gläserkästen
- Handstücke
- Kontaktgläser Einweg und Mehrweg
- Kopfophthalmoskope
- Mesotest (Mesopisches Kontrastsehen)
- Messbrille / Probierbrille
- Nahsehtest
- Ophthalmometer
- Ophthalmoskopie direkt & indirekt
- Probiergläserkästen
- Refraktionsgläser
- Refraktionsprüfsätze / Brillenkästen
- Refraktionszubehör
- Refraktometer
- Scheitelbrechwertmesser
- Sehprüfgeräte
- Sehtafeln
- Sehzeichenprojektoren
- Spaltlampen & Zubehör
- Straßenverkehrsbezogener Sehtest
- Teststreifen
- Tonometer / Tonometrie
- Tonometerzubehör
-
Bildgebung und spezielle Augenuntersuchungen
- Abberometer und Wellenfrontabberometer
- Anomaloskop
- Elektrophysiologie
- Endothelmikroskope
- Funduskameras
- Hornhauttopographie
- IOL-Master
- Keratograph
- Keratometer
- Optische Kohärenztomographie (OCT)
- Pachymetrie
- Perimetrie und Zubehör
- Pupillometer
- Retina-Untersuchungsgeräte
- Retinometer
- Scheimpflugkameras
- Topographie (-Systeme)
- Ultraschall-Biometrie-Geräte
- Dienstleistungen und Beratung
- Heil- und Hilfsmittel, Kontaktlinsen
- Laser
-
OP-Ausstattung
- Autoklaven & Sterilisationszubehör
- Chirurgielupen
- Crosslinking
- Crosslinking Zubehör
- Diamantmesser
- Glaukomchirurgie
- Hornhaut
- Hornhautkennzeichnung
- Hornhautstanzen
- Implantationsbesteck
- Injektoren
- Instrumente
- Instrumente (wiederverwendbar)
- Kataraktchirurgie
- Koagulationsgeräte
- Kryochirurgie-Geräte
- Lidsperrer
- Messer
- Mikrokeratome
- OP-Lampen
- OP-Liegen
- OP-Lüftungs- und Klimageräte
- OP-Mikroskope
- OP-Tische
- OP-Zubehör
- Operateurstühle
- Pendelmarkierer
- Phako-Zubehör
- Phakoemulsifikations-Geräte
- Pinzette
- Strabismusscheren
- Trepane
- Ultraschall-Reinigungsgeräte
- Vitrektomiemaschinen
- Vitrektomiezubehör
- Wetlab-.Zubehör
- Orthoptik und Sehfunktionsprüfung
-
Praxisausstattung
- Dienstleistungen
- Drehstühle & Drehhocker
- Ersatzlampen
- Fußschalter
- Gerätetische
- Glasschleifgeräte
- Karteischränke
- Lagerungshilfen
- Lupen Einweg und Mehrweg
- Patientenstühle
- Phoroptoren
- Refraktions- und Untersuchungseinheiten
- Refraktions- und Untersuchungsstühle
- Schreibtische
- Untersuchungseinheiten Umrüstsatz
- Untersuchungsgeräte
- Video-Betrachtungs und -Dokumentationseinrichtungen
-
Verbrauchs- und OP-Material
- Anfärbelösungen
- Augenspülung
- Fluoreszenzangiographie
- Glaukom Implantate
- Hyaluronsäure
- Hygiene Produkte
- Implantate
- Instrumente (einmal)
- Intraokularlinsen
- Iris Implantate
- Irisdiaphragma
- Kapselspannringe
- Nahtmaterial
- OP-Abdeckung
- OP-Bedarf
- OP-Mantel
- OP-Sets
- Ophthalmologische Gase
- Punctum Plugs
- Retina-Implantat
- Silikonöl
- Spüllösungen (intraokulare)
- Verbandslinsen
- Viskoelastika
LIGHTLas SLT DEUX und DEUX-V
In diesem Laser sind SLT, YAG und Floatlaser in einem System kombiniert.
Weitere ProduktinformationenLIGHTLas SLT DEUX und DEUX-V
LIGHTLas SLT Deux-V
In diesem Laser sind SLT, YAG und FLoatlaser in einem System kombiniert. Die YAG-V und die DEUX-V Version verfügen zusätzlich noch über eine spezielle Optik und Beleuchtung zur Behandlung von Floatern.
Der LIGHTLas SLT Deux-V hat zusätzlich zum YAG-Laser eine Frequenzverdopplung, für die Selektive Laser Trabekulektomie (SLT) und ist damit noch vielfältiger einsetzbar.
In der Version DEUX-V und YAG-V ist auch die Behandlung von Floatern mittels Vitreolyse möglich.
Auch der LIGHTLas SLT Deux und DEUX-V lässt sich mit den LIGHTLas Netzhautlasern zu einer kompakten Arbeitsstation kombinieren.
LIGHTMED verwendet neu entwickelte Lasertechnologie, um eine lange Haltbarkeit der Laserquellen, geringe Puls zu Puls Energieschwankungen und schnellen Energieabgleich, für zügiges Arbeiten zu ermöglichen.
Die weite Einstellung des Offset erlaubt es, den
Laserfocus weit in den Glaskörper zu verschieben.
Der grosse Einblickwinkel gestattes ein klares
und verzerrungssfreies Bild, auch in der Peripehrie,
so das auch hier effizient behandelt werden kann.
Um einen möglichst kleinen Disruptionspunkt zu erreichen, wird ein spezieller Q-Switch verwendet. Damit wird ein optischer Durchbruch schon mit kleinsten Energien erreicht. Floater und Gewebereste im Glaskörper werden so schonend reduziert.
Technische Details
SLT Laser | YAG Laser | |
---|---|---|
Laserquelle: | Gütegeschalteter, frequenzverdoppelter Nd:YAG Laser (Solid State Q-Switch) | Gütegeschalteter Nd:YAG Laser (Solid State Q-Switch) |
Wellenlänge: | 532 nm | 1064 nm |
Pulsdauer: | 4 ns | 4 ns |
Behandlungsstrahl: | 400 µm Durchmesser, kollimiert | < 10 µm |
Energie: | 0,2 – 2,6 mJ fein abstimmbar | 0,2 – 10 mJ (Single Burst) bis 45mJ (Triple Burst) |
Repetitionsrate: | > 3 Hz | > 3 Hz |
Arztfilter: | Spezialfilter für farbtreue Darstellung | IR-Filter |
Öffnungswinkel: | < 3° | 16° |
Posterior Offset | Für SLT nicht nötig | 0, +150 µm und +300 µm |
Zielstrahl: | Rote Laserdiode koaxial zum Behandlungsstrahl | Zwei konvergierende Laserpunkte im Durchmesser des Behandlungsstrahls |
Spaltlampe: | Auch als normale Untersuchungsspaltlampe verwendbar | |
Vergrösserung: | Koaxiale Beleuchtung, Vergrösserung 5x, 8x, 14x, 25x und 38x | |
Auslösung: | Joystick (Drahtloser Fußschalter optional) | |
Laserklasse: | 3b (Behandlungsstrahl) 2 (Zielstrahl) | 3b (Behandlungsstrahl), 2 (Zielstrahl) |
Aufbau: | Auf elektrisch verstellbarem Hubtisch (im Lieferumfang, optional abbestellbar) | |
Abmessungen Tisch: | Mit einfacher oder doppelter, rollstuhlgerechter Hubsäule (72 cm Breite x 54cm Tiefe x54 cm Höhe) |