DOC-Sonderband: YAG-Laser-Kapsulotomie, Facharztausbildung & Patientenaufklärung

Eigentlich sollte Dr. Karl Brasse nur ein Skript mit praxisrelevanten Take-Home-Messages zu seinem DOC-Vortrag „Die optimale YAG-Laser-Kapsulotomie in der Praxis“ verfassen. Daraus entstand ein Band, in dem es um sehr viel mehr geht – die ophthalmologische Weiterbildung, die bürokratischen Hürden, mit denen eine deutsch-niederländische Augenarztpraxis zu kämpfen hat, Patientenaufklärung und bedeutende Pioniere der Augenheilkunde.

© Eyeland Design Network GmbH
© Eyeland Design Network GmbH

Im Zentrum des Sonderbands, der zum DOC-Kongress erscheint und dort kostenfrei erhältlich ist, steht die YAG-Laser-Kapsulotomie zur Entfernung eines Nachstars. Dr. Karl Brasse stellt im Rahmen des Seminars „Für die Praxis des Augenarztes“ seine neue Technik „Central Pattern“ vor. Videos zu diesem Verfahren haben mittlerweile drei internationale Filmpreise gewonnen. Der Kaden Verlag hat im letzten Jahr einen Bildband mit dem Titel „Atlas of Innovative YAG LASER Applications“ dazu veröffentlicht. Das Skript zu dem DOC-Vortrag ist mit eindrucksvollem Bildmaterial illustriert.

Eingeleitet wird der Sonderband aber von spannenden Interviews von Dr. med. Dr. phil. Ronald D. Gerste. Der Augenarzt, Historiker und Sachbuchautor in Personalunion befragt Dr. Brasse und seine Kollegen über ihre augenärztliche Arbeit im Oogcentrum Eibergen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet. Man liest erstaunt, mit welchen teils absurden bürokratischen Hürden sie hier zu kämpfen haben.

Dann stellt der Band verschiedene Materialien für die Patientenaufklärung“ vor - mit anschaulichem Bildmaterial, das direkt in der Praxis einsetzen kann.

Ein wichtiges Kapitel widmet sich der ophthalmologischen Weiterbildung. Hier kommen junge Kollegen aus dem Netzwerk des Oogcentrum Eibergen, das bis ins sächsische Grimma reicht, zu Wort und berichten von operativen Ausbildungen in Kairo, einem Fellowship in Liverpool oder einem Einsatz in Nepal.

Gratis ist der Sonderband während des DOC-Kongresses hier zu erhalten:

• am DOC-Tagungsschalter

• im Saal St. Petersburg am Freitag, 16. Mai, während des Seminars „Für die Praxis des Augenarztes“ (SA 5)

• im Saal Tokio am Freitag, 16. Mai, während der General Session

• im Auslagebereich bei der Rolltreppe im Erdgeschoss

• am Ausstellungsstand von Optik Handel Fragstein

• am Ausstellungsstand von Bayer

• am Ausstellungsstand der Ophthalmologischen Nachrichten




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies