80336 München
-
DOG: Forschung – Lehre – Krankenversorgung
Die DOG ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für
Augenheilkunde in Deutschland. Sie vereint unter ihrem Dach mehr als 7.750
Ärzte und Wissenschaftler, die augenheilkundlich forschen, lehren und
behandeln. Wesentliches Anliegen der DOG ist es, die Forschung in der
Augenheilkunde zu fördern: Sie unterstützt wissenschaftliche Projekte und
Studien, veranstaltet Kongresse und gibt wissenschaftliche Fachzeitschriften
heraus. Darüber hinaus setzt sich die DOG für den wissenschaftlichen
Nachwuchs in der Augenheilkunde ein, indem sie zum Beispiel Stipendien vor
allem für junge Forscher vergibt. Gegründet im Jahr 1857 in Heidelberg ist die
DOG die älteste augenärztliche Fachgesellschaft der Welt und die älteste
fachärztliche Gesellschaft Deutschlands. -
Netzhauterkrankung Retinitis pigmentosa | Computer-Training verbessert Orientierungsvermögen
Weiterlesen
Schwangerschaft und Stillzeit Augenmedikamente meist ungefährlich, Sehverschlechterung bildet sich zurück
Weiterlesen
-
-
-
-