KBV VS. EBA – Ein stabiles Gesundheitswesen zum Nulltarif? Nach einer langen Verhandlung um den Orientierungswert für das Jahr 2021 ist eine umstrittene Entscheidung gefallen. Um 1,25 Prozent wird das Honorar aller ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen erhöht, somit wird der Orientierungswert von 10,9871 Cent auf 11,1244 Cent angehoben. Auf das Jahr 2021 hochgerechnet entspricht das ca. 500 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, um die Behandlung gesetzlich krankenversicherter Patienten zu gewährleisten. Weiterlesen 602
VERÄNDERUNGEN, BERUFSPOLITIK, COVID-19 & DIE DOG - INTERVIEW MIT PROF. DR. HOERAUF In einem exklusiven Interview spricht er berufspolitische Themen an und äußert sich zu Ökonomie und Fehl-Anreizen. So spricht er offen über COVID-19 in der Augenheilkunde, das Arzt-Patienten-Verhältnis und zukünftige Schwerpunktthemen. Weiterlesen 1124
Veränderungen, Berufspolitik, Covid-19 & die Dog - Interview mit Prof. Dr. Hoerauf Dabei spricht er berufspolitische Themen an und äußert sich zu Ökonomie und Fehl-Anreizen. So spricht er offen über COVID-19 in der Augenheilkunde, das Arzt-Patienten-Verhältnis und zukünftige Schwerpunktthemen. Weiterlesen 2152
Fit in Glaukom in einem Tag - Der kompakte Onlinekurs Die Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten der Glaukome wurden in den vergangenen Jahren revolutioniert. Den Augenärzten stehen neben den traditionellen Methoden neue und spannende Technologien zur Verfügung, wie z. B. Okuläre Kohärenztomographie (OCT), minimal-invasive Glaukomchirurgie (MIGS) oder die selektive Lasertrabekuloplastik (SLT). Weiterlesen 2084
Vertragsarztrecht : Honorarverteilung in Corona-Zeiten: ein 7-Punkte-Plan Die Pandemie-Zeit ist anstrengend genug ‒ wenn Sie aber diese Checkliste durchgegangen sind, können Sie erst einmal durchatmen. Weiterlesen 1060
Corona-Pandemie: GOÄ-Abrechnungsempfehlungen der BÄK verlängert! Sonderregelungen COVID-19 Weiterlesen 1207
BVMed bietet Bundesregierung Unterstützung beim Aufbau einer strategischen Medizinprodukte-Reserve an Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat der Bundesregierung und der Europäischen Kommission im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine enge Zusammenarbeit beim Aufbau einer europaweiten strategischen Reserve für Medizinprodukte angeboten. "Wir stehen für smarte Lösungen bereit. Wir können die Herausforderung durch die intelligente Nutzung bestehender Lagerkapazitäten mit einem rotierenden System meistern", so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll. Weiterlesen 677
Die meisten Sonderregelungen für veranlasste Leistungen enden im Zusammenhang mit COVID-19 Mit dem Rückgang der Fallzahlen enden auch die meisten Sonderregelungen, die seit dem 09. März 2020 bestehen. Weiterlesen 700
Corona-Update: Aktueller Stand der Sonderregelungen aufgrund der COVID-19-Pandemie Verlängerungen der Verordnungserleichterungen bis zum 30.06.2020; Regelungen bis zum 31.07.2020; Änderungen die zum 31.05.2020 ausgelaufen sind. Weiterlesen 1033
DOG 2020 Online – mutig und zeitgemäß! Nun ist es bekannt: die DOG 2020 wird virtuell stattfinden. Durch die Einschränkungen aufgrund der Coronapandemie werden immer mehr Kongresse abgesagt – oder als virtuelle Veranstaltung umprogrammiert. So auch die DOG 2020, welche nach eigener Aussage auch keine andere Alternative hatte. Weiterlesen 943