Rücknahme der AU-Verordnung: Krankschreibungen bei leichten Atemwegserkrankungen können vorerst weiterhin nach telefonischer Anamnese erfolgen Berlin, 20. April 2020 – Zur aktuellen Diskussion um die Verlängerung der Möglichkeit der telefonischen Bestätigung von Arbeitsunfähigkeit erklärte der unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, am Montag in Berlin: Weiterlesen 1196
Krankschreibungen setzen wieder eine ärztliche Untersuchung voraus Befristete Ausnahmeregelung zur telefonischen Anamnese wird nicht verlängert Weiterlesen 940
KBV legt medizinisches Konzept für Exit-Strategie vor Die KBV hat ein medizinisches Konzept für eine stufenweise Lockerung der strengen Kontaktbeschränkungen vorgelegt. Zentrale Punkte sind die Trennung der Patienten, eine gezielte Testung und der Schutz besonders gefährdeter Bevölkerungsgruppen sowie des medizinischen Personals. Weiterlesen 1459
Wir beobachten das Virus wie kein anderes zuvor - mit welchen Ergebnissen? Die Bilder aus den USA, Italien und Spanien sind schockierend. Aber das ist Fernsehen und Fernsehen ist keine Wissenschaft. Tag für Tag bekommen wir in den Nachrichten die Zahlen aus aller Welt präsentiert und das macht Angst. Die Einordnung bzw. Beurteilung dieser Zahlen, ist aber noch ungleich schwieriger vorzunehmen, als die Daten aus Deutschland. Weiterlesen 1389
Zusammenfassung der bisherigen Sonderregelungen zu COVID-19 Auswirkungen, der Test, Kennzeichnung von Behandlungsfällen, die Kodierung, AU-Bescheinigungen, Arzneimittelverordnungen, Folgerezepte, Überweisungen, telefonische Beratung, neue Gebührenpositionen etc. Weiterlesen 1409
Kontrolluntersuchungen für chronisch Kranke dürfen ausfallen Zur Vermeidung einer Ansteckung mit COVID-19 gibt es für chronisch Kranke eine weitere Sonderregelung. Weiterlesen 838
Starke ambulante Versorgung ermöglicht Ausstieg auf Raten Gassen: "Wir sind noch nicht über den Berg" Weiterlesen 728
DGIV fordert: Sozialversicherungspflicht für honorarärztliche Tätigkeit schnell aussetzen Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. (DGIV) empfiehlt dringend, während der Corona-Krise durch Aussetzung der Sozialversicherungspflicht für die Tätigkeit von nicht angestellten Ärzten im Krankenhaus eine weitere wichtige sozialrechtliche Maßnahme für die Aufrechterhaltung der Versorgungsaufträge der Krankenhäuser zu treffen. Weiterlesen 846
Nachweispflicht für Fortbildung um ein Quartal verlängert Derzeit fallen aufgrund der Corona-Pandemie unter anderem Fortbildungsveranstaltungen, Kongresse und Qualitätszirkelsitzungen aus und ein kontinuierliches Sammeln der Fortbildungspunkte durch Präsenzveranstaltungen ist nicht möglich. Weiterlesen 783