Schweigepflicht steht der Meldung bei Coronapatienten nicht entgegen von RA, FA für MedizinR Dr. Tobias Scholl-Eickmann, Kanzlei am Ärztehaus, Dortmund, kanzlei-am-aerztehaus.de Das Coronavirus prägt derzeit den Gesundheitssektor und wirft eine Vielzahl neuer Probleme auf. So hat etwa ein selbst infizierter Hausarzt in Bayern dem Gesundheitsamt eine Liste aller Patienten übergeben, die er in den vorangehenden Tagen behandelt hatte. Darin liegt kein Verstoß gegen die ärztliche Schweigepflicht, doch in diesem Kontext stellen sich ... Weiterlesen 1460
Coronavirus lässt Limitierung der Videosprechstunden platzen Vertragsärzte dürfen Videosprechstunden ab dem zweiten Quartal 2020 ohne Limitierung durchführen und abrechnen. Die bislang geltende Regelung, nach der die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten pro Quartal maximal jeden fünften Patienten ausschließlich per Videosprechstunde behandeln dürfen, wird aufgrund des grassierenden Coronavirus aufgehoben, wie die KBV via Praxisnachrichten mitteilt. KBV und GKV-Spitzenverband, die sich auf die Aufhebung des L... Weiterlesen 478
Dank an Praxen für ihren Einsatz in Coronakrise Quelle: KBV 19.03.2020 - Für ihren Einsatz bei der Bewältigung der Coronakrise hat der stellvertretende KBV-Vorstandsvorsitzende Dr. Stephan Hofmeister den rund 175.000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten ausdrücklich gedankt. Im Video mit KV-on äußert er sich außerdem zur aktuellen Lage und was Praxen jetzt brauchen. Ihm und dem gesamten Vorstand sei es ein Herzensanliegen, den niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten sowie ihren Pr... Weiterlesen 951
Aus aktuellem Anlass: die GOÄ Abrechnungshilfe für nur 9 € im Monat. Abrechnung in der Augenheilkunde jetzt von Zuhause möglich Weiterlesen 705
Aktueller Hinweis zu Fortbildungsveranstaltungen Abgesagt, verschoben oder alles beim Alten? Weiterlesen 662
AAD 2020 abgesagt Das Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf hat die Durchführung des AAD-Kongresses 2020 neu bewertet und den Kongress nun abgesagt. Weiterlesen 716
Ausweitung der Tests auf Coronavirus - Praxisposter in mehreren Sprachen Um das Ansteckungsrisiko zu verringern, werden die Indikationskriterien zur Testung auf das Virus ausgeweitet. Weiterlesen 742