Nachrichten

Kombi-OP bei Katarakt und Glaukom – Dr. Mignon Hann

Rund 15 Prozent der Katarakt-Patienten leiden auch an einem Glaukom. Doch lassen sich beide Erkrankungen in einer einzigen, kombinierten Operation effektiv behandeln. Dr. Mignon Hann vom MVZ Augenärzte Westblick in Neuss erklärt, welche Vorteile die gleichzeitige Durchführung von Katarakt- und Glaukom-Operation bietet, wann der beste Zeitpunkt für diese Operation ist und welche Faktoren gegen ein simultanes Vorgehen sprechen.

Weiterlesen  55

Ambulantisierung, Fachkräftemangel, Weiterbildung: Prof. Hans Hoerauf zu berufspolitischen Themen

Demografischer Wandel, Ambulantisierung, Fachkräftemangel – die Augenheilkunde steht vor großen Herausforderungen. Wie kann die Versorgung unter diesen Bedingungen zukunftsfähig bleiben? Prof. Dr. Hans Hoerauf, Direktor der Universitätsaugenklinik Göttingen, niedergelassener Augenarzt und seit mehr als 10 Jahre im BVA-Vorstand aktiv, bezieht im neuen Eyefox Fachgespräch Stellung zu aktuellen berufspolitischen Fragen – von Hybrid-DRGs über Nachwuchsförderung bis zur Zukunft der Versorgung.

Weiterlesen  194

IVOM-Therapie bei diabetischem Makulaödem: Diagnose & Behandlungsmanagement – Neues Fachgespräch mit Dr. Pankaj Singh

IVOM-Therapie beim diabetischen Makulaödem: Mit welchen Herausforderungen sehen sich Behandler konfrontiert? Dr. Pankaj Singh, Universitätsklinikum Frankfurt/M, gibt Einblicke zu Diagnostik, Patienten-Compliance, Anti-VEGF-Ansprechraten und Rolle von Steroiden. Diskutiert werden Indikationen für Therapieanpassungen, Vor- und Nachteile langwirksamer Steroide sowie praxisnahe Empfehlungen für ein optimales DMÖ-Management.

Weiterlesen  252

Myopieprogression: Evidenzbasierte Strategien für die Praxis – Das neue Ophthalmologische Quartett

Hohe Myopie gehört zu den größten Risikofaktoren für Augenerkrankungen wie Glaukom, Netzhautablösung oder myope Makuladegeneration. Besonders kritisch wird es ab -10 Dioptrien: Dann liegt das Risiko für eine spätere Sehbehinderung durch Makuladegeneration oder Netzhautablösung bei über 50 Prozent. Doch wie lässt sich die Progression der Kurzsichtigkeit möglichst frühzeitig bremsen? Über evidenzbasierte Strategien dazu diskutiert das Ophthalmologische Quartett in seiner 22. Ausgabe.

Weiterlesen  713

Durchblick behalten - mit dem EYEFOX Newsletter

Jetzt registrieren



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies