Hyperreflektive Foci & Co: Prädiktive Marker im Close-up
Deutliche Hinweise auf die zugrundliegende Pathologie eines Makulaödems lassen sich in OCT-Bildern finden. Dort können zum Beispiel kleine weiße Punkte auf ein inflammationsgetriebenes Geschehen hinweisen – und dort voraussagen, dass Steroide im Vergleich zu einer Anti-VEGF-Therapie besser ansprechen. Entdecken Sie im folgenden Text weitere spezifische und therapieweisende Biomarker bei DMÖ und RVV.
Weiterlesen