Nachrichten

Hyperreflektive Foci & Co: Prädiktive Marker im Close-up

Deutliche Hinweise auf die zugrundliegende Pathologie eines Makulaödems lassen sich in OCT-Bildern finden. Dort können zum Beispiel kleine weiße Punkte auf ein inflammationsgetriebenes Geschehen hinweisen – und dort voraussagen, dass Steroide im Vergleich zu einer Anti-VEGF-Therapie besser ansprechen. Entdecken Sie im folgenden Text weitere spezifische und therapieweisende Biomarker bei DMÖ und RVV.

Weiterlesen  563

Herausforderung Uveitis: Das TOFU-Register – Prof. Dr. Dr. Robert Patrick Finger im Interview

Das TOFU-Register ist ein europaweites Register für Patienten mit nicht-infektiöser Uveitis des hinteren Augensegmentes. Im Register werden sowohl Krankheitsverläufe ohne als auch mit Therapien dokumentiert. Prof. Dr. Dr. Robert Patrick Finger, Direktor der Augenklinik am Universitätsklinikum Mannheim, koordiniert das Register. Im Fachgespräch erläutert er die Arbeit des Registers und warum die Uveitis eine besondere Herausforderung im klinischen Alltag darstellt.

Weiterlesen  43

Durchblick behalten - mit dem EYEFOX Newsletter

Jetzt registrieren



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies