Die VDCO zeigt sich im aktuellen Jahr mit neuer Verbandszeitschrift Das neue und alleinige Mitteilungsorgan der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ist offiziell seit dem 1. Januar 2022 die Fachzeitschrift „Optometry and Contact Lenses (OCL)“. Die erste Ausgabe erschien bereits am 02. Juli 2021 im DOZ-Verlag. Weiterlesen 450
COVID-19-Impfpflicht für medizinisches Personal – Was Praxen wissen sollten Für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gilt ab 16. März eine gesetzliche Impfpflicht gegen COVID-19. Wie diese umgesetzt und die Einhaltung kontrolliert werden soll – zu diesen und anderen Fragen gibt das Bundesministerium für Gesundheit im Internet Antwort. Einige der Informationen fassen die PraxisNachrichten im Folgenden zusammen. Weiterlesen 1162
Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde 2022 Übersicht der einzelnen Landesärztekammern mit Reglements, Kontakten und Prüfungsterminen Weiterlesen 2606
EYEFOX Jahresrückblick & Preview 2022 Von den prominent besetzten MIGS und Myopie Symposien bis zum EYEFOX Video Award oder weiteren Folgen des ophthalmologischen Facharztrepetitoriums in unserer Webakademie – auch im Jahr 2021 haben wir die Erfolgsgeschichte von EYEFOX fortgeschrieben. Die Highlights des Jahres haben wir für Sie in einem Video zusammengestellt – und geben Ihnen einen Ausblick ins neue Jahr. Weiterlesen 897
Telefon-AU und weitere Corona-Sonderregelungen verlängert Vertragsärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege weiterhin telefonisch krankschreiben. Angesichts der hohen Infektionszahlen hat der Gemeinsame Bundesausschuss heute diese und weitere Sonderregelungen bis 31. März verlängert. Auch die von KBV und Krankenkassen im Bewertungsausschuss vereinbarten Sonderregelungen etwa zur telefonischen Konsultation sollen im neuen Jahr fortgeführt werden. Weiterlesen 435
Medscape Gleichstellungsreport 2021: 60 % der Ärztinnen fühlen sich im Beruf benachteiligt Bei der Gleichstellung von Ärztinnen und Ärztinnen besteht nach wie vor reichlich Verbesserungspotenzial. So gibt mehr als die Hälfte (60 %) der Ärztinnen an, sich im Job bereits als Frau benachteiligt gefühlt zu haben. In der Pandemie hat sich die Situation für Medizinerinnen noch verschlechtert. Weiterlesen 1730
Testpflicht vorerst ausgesetzt - Gesundheitsministerkonferenz fordert umgehende Korrektur des Gesetzes Die Testpflicht für geimpftes und genesenes Praxispersonal soll bundesweit ausgesetzt werden. Das haben die Gesundheitsminister der Länder heute einstimmig beschlossen. Sie fordern den Gesetzgeber auf, die Regelung im Infektionsschutzgesetz umgehend zu korrigieren. Weiterlesen 761
Tagesaktuelle Testnachweise für Praxispersonal: Proteststurm von Praxen, KBV und KVen Nach dem gerade geänderten Infektionsschutzgesetz müssen Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher von Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen seit Mittwoch einen tagesaktuellen Antigentest vorlegen – unabhängig davon, ob sie geimpft oder genesen sind. Doch nach einem Proteststurm von Praxen, KBV und KVen gegen die neue Testpflicht haben bereits mehrere Bundesländer die Umsetzung der Regelung gestoppt. Weiterlesen 862
Ophthalmologie zum Hören – jetzt neu auf EYEFOX Podcasts werden immer populärer. Ob zu Themen wie Finanzen, Politik, Comedy – oder Augenheilkunde. In unserer neuen Rubrik Podcasts finden Sie deshalb ab sofort die interessantesten Audio-Beiträge zur Ophthalmologie, die Sie ganz bequem direkt auf der EYEFOX Webseite hören können. Weiterlesen 710
G-BA weitet Möglichkeiten zur Krankschreibung per Videosprechstunde aus Bereits seit Oktober 2020 können Ärztinnen und Ärzte auch mittels Videosprechstunde die Arbeitsunfähigkeit von Versicherten feststellen. Allerdings gilt dies bislang nur für die Versicherten, die in der Arztpraxis bereits bekannt sind. Zukünftig können auch Patientinnen und Patienten per Videosprechstunde krankgeschrieben werden, die der Vertragsärztin oder dem Vertragsarzt unbekannt sind. Weiterlesen 555