Bundestag schafft Neupatientenregelung ab – Zuschläge für Terminvermittlung werden erhöht Die Neupatientenregelung wird zum 1. Januar abgeschafft. Der Bundestag hat dies mit der Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes am heutigen Donnerstag beschlossen. Im Gegenzug sollen die Zuschläge für eine schnelle Terminvermittlung erhöht werden. Welche Zuschläge ab Januar 2023 gezahlt werden, erfahren Sie am Ende des Textes. Weiterlesen 529
OTC-Arzneimittel: Welche Ausnahmen gibt es für die Verordnung und wann drohen Prüfungen? OTC-Medikamente sind zwar apotheken-, nicht aber verschreibungspflichtig und können auch ohne ärztliches Rezept gekauft werden. Doch es gibt Ausnahmen vom grundsätzlichen Ausschluss der Verordnungsfähigkeit. Weiterlesen 1719
Erweiterter Bewertungsausschuss: Kein Ausgleich für aktuelle Kostensteigerungen in Praxen Die Praxen erhalten vorerst keinen Ausgleich für die aktuell steigenden Kosten aufgrund der hohen Inflationsrate. Das sieht der Beschluss zum Orientierungswert 2023 vor, der am heutigen Mittwoch im Erweiterten Bewertungsausschuss gegen die Stimmen der KBV getroffen wurde. Weiterlesen 494
KBV: Austausch der Konnektoren ist zementiert Die Konnektoren zur Anbindung der Praxen an die Telematikinfrastruktur müssen ausgetauscht werden. Die Gesellschafterversammlung der gematik hat keine Klarheit gebracht, welche Alternativen aktuell bestehen. Weiterlesen 518
DOG-Programm jetzt in der EYEFOX Fortbildungsübersicht Die DOG findet 2022 endlich wieder als Präsenzveranstaltung statt. Doch auch alle, die nicht nach Berlin kommen können, haben die Möglichkeit, Keynote Lectures, Symposien, den International Experts Day, Workshops und die DOG-Updates online zu besuchen. In der EYEFOX Fortbildungsübersicht finden Sie jetzt das ausführliche Kongressprogramm. Weiterlesen 638
2. Staffel von „Unter 4 Augen – der Ophtha-Podcast startet im September „Unter 4 Augen“ ist zurück aus der Sommerpause! Der wissenschaftlich basierte Podcast der Augenheilkunde ist nach den ersten 40 Folgen der erfolgreichste Podcast der Ophthalmologie. Das Moderatorenteam Annika Licht und Lukas Kreilkamp trifft auch in der neuen Staffel wieder auf versierte Expertinnen und Experten. Gemeinsam mit ihnen diskutieren sie klinisch relevante und aktuelle Studien zu ophthalmologischen Themen. Weiterlesen 339
Arzneimittel-Richtlinie: OTC, Life-Style, Off-Label-Use etc. ‒ Aufbau der AM-RL und Bedeutung für die Verordnung Arzneimittelverordnungen sind für viele Ärztinnen und Ärzte ein (hoch-)komplexes Geflecht aus generellen Regelungen mit diversen Ausnahmen und entsprechenden Dokumentationspflichten. Über allem schwebt die Gefahr von Wirtschaftlichkeitsprüfungen und Regressen. In diesem und weiteren Beiträgen erfahren Sie, wie die Arzneimittel-Richtlinie (AM-RL) aufgebaut ist, was sie umfasst und was die verschiedenen Anlagen (zwölf Stück) für Verordnungen in der Praxis bedeuten. Weiterlesen 722
CGM-Konnektoren müssen ausgetauscht werden – Finanzierung gesichert Praxen mit einem Konnektor der Firma CompuGroup Medical kommen nach jetzigem Stand an einem Austausch des Geräts nicht vorbei. Der Wechsel der Hardware ist derzeit die einzige Möglichkeit, um die Anbindung an die Telematikinfrastruktur sicherzustellen. Weiterlesen 615
Entwicklung der wirtschaftlichen Lage der Arztpraxen 2017-2020: Zi veröffentlicht erste Ergebnisse Aufwendungen der Praxen steigen strukturell stärker als Einnahmen // Personalkosten größter Kostentreiber mit einem Plus von 19 Prozent 2017-2020 // „Aktuell hohe Inflationsrate Sprengstoff für Praxisbudgets und Patientenversorgung“ Weiterlesen 689
GOÄ: Preis von Auslagen ermitteln ‒ Tipps zur Rechnung Vor kurzem erläuterte EYEFOX die Berechnung von Auslagen in der GOÄ. In diesem Folgebeitrag geht es um die korrekte Preisermittlung sowie um einige Tipps für die Rechnungsstellung. Weiterlesen 629