Retinoblastom, Aderhautmelanom & Liquid Biopsy – EYEFOX Fachgespräch mit Prof. Dr. Nikolaos E. Bechrakis Intraokulare Tumoren stellen eine besondere Herausforderung dar. Mit Informationen über ihre genetischen Besonderheiten ließen sich der Krankheitsverlauf besser beurteilen und die Therapie besser planen. Weiterlesen 2028
Ab-interno Kanaloplastik mit dem iTrack™ Advance: Chirurgische Tipps und Tricks Dr. Karl Mercieca (Universitätsklinikum Bonn) und Dr. Karsten Klabe (Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, Düsseldorf) teilen ihre chirurgischen Tipps und Tricks für eine erfogreiche Kanaloplastik mit dem neuen iTrack™ Advance Kanaloplastikgerät. Weiterlesen 1491
„Die Zukunft liegt in einer individualisierten Therapie“ – Ein AMD-Update mit Prof. Peter Szurman Die Rolle des Komplementsystems, die ersten Wirkstoffe gegen geografische Atrophie, Brolucizumab und längere Behandlungsintervalle – Prof. Dr. Peter Szurman, Chefarzt der Augenklinik Sulzbach, über neue Entwicklungen bei Diagnose und Therapie der AMD. Weiterlesen 1336
Neu in der EYEFOX Mediathek: Ab-interno Kanaloplastik – Ein Fachgespräch mit Dr. Karl Mercieca Der iTrack™ Advance Kanaloplastik-Mikrokatheter erleichtert den Zugang ins vordere Augensegment unter kontinuierlicher Sichtkontrolle bei chirurgischen Eingriffen zur Reduktion des Augeninnendrucks bei Patienten mit Offenwinkelglaukom. Weiterlesen 401
Neu in der EYEFOX Mediathek: Ab-interno Kanaloplastik – Ein Fachgespräch mit Dr. Karsten Klabe Beim DOG Kongress 2022 in Berlin präsentierte die Firma Nova Eye Medical Ihren neuen iTrack™ Advance Kanaloplastik-Mikrokatheter. Dr. Karsten Klabe (Breyer Kaymak Klabe Augenchirurgie, Düsseldorf) über seine Erfahrungen mit dem einzigen beleuchteten Mikrokatheter und die Entwicklung der ab-interno Kanaloplastik. Weiterlesen 373
Neu in der EYEFOX Mediathek: EDOF- und Monofokal-Plus-Linsen – Ein Fachgespräch mit Dr. Mignon Hann Der Markt für Intraokularlinsen (IOL) wächst und wird immer unübersichtlicher. Für die optimale Versorgung des Patienten sind von daher Kenntnisse der Vor- und Nachteile der einzelnen Linsentypen essenziell. Weiterlesen 519
Neu in der EYEFOX Mediathek: Fachgespräch mit Dr. Stephan Fröhlich zu den ersten Medikamenten gegen trockene AMD Was die Therapie der geografischen Atrophie anbelangt, gab es bislang nur wenige gute Nachrichten. Doch jetzt geben neue Wirkstoffe aus der Gruppe der Komplementinhibitoren Anlass zur Hoffnung, dass auch die trockene Spätform der AMD künftig in ihrem Verlauf gebremst werden kann. Mehr dazu im neuen EYEFOX Fachgespräch mit Dr. Stephan Fröhlich. Weiterlesen 426
Regenerative Medizin, Nachhaltigkeit & Neuerungen beim DOG-Kongress – DOG-Präsident Prof. Gerd Geerling im Interview Der DOG-Kongress findet endlich wieder als Präsenzveranstaltung statt. Dieses Jahr stehen mit „Regenerative Medizin“ und „Nachhaltigkeit in der Augenheilkunde“ zwei sehr aktuelle Themen im Fokus. Ein Interview mit DOG-Präsident Prof. Dr. Gerd Geerling über spannende Entwicklungen auf dem Gebiet der Stammzellenforschung, den CO2-Fußabdruck des Gesundheitswesens und den neuen „Surgical Saturday“. Weiterlesen 872
„Ein Echogramm sagt mehr als 1000 Worte“ – Univ.-Prof. Frank Tost zum Thema „Ultraschall in der Ophthalmologie“ Univ.-Prof. Dr. med. Frank Tost ist Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde der Universitätsmedizin Greifswald. Er leitet die Sektion Ophthalmologie der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM). Ein Interview über die Rolle des Ultraschalls für die Diagnosestellung und die Beurteilung des Verlaufs von Augenerkrankungen. Weiterlesen 1197