Forceps Needle bei IOL-Fixation – Univ.-Prof. Dr. Michael Amon

Wie können komplexe Flanschtechniken bei der IOL-Fixierung noch sicherer, effizienter und standardisierter werden? Univ.-Prof. Dr. Michael Amon erklärt, warum seine Mikro-Pinzettennadel, die er zusammen mit Geuder entwickelt hat, einen echten Fortschritt in der Ophthalmochirurgie darstellt.

Die Forceps Needle nach Amon von Geuder, auch bekannt als Nadelpinzette nach Amon, kombiniert eine nadelförmige Spitze mit einer integrierten Mikro-Greifzange. Sie erleichtert die Anwendung der Yamane-Methode sowie der Canabrava Technik.

Das Video entstand im Rahmen des DOC-Kongresses 2025 in Nürnberg.

 

 

 

 

Veröffentlicht am 24.07.2025

Alle Geuder AG videos

TAGS

 543

Forceps Needle bei IOL-Fixation – Univ.-Prof. Dr. Michael Amon

Wie können komplexe Flanschtechniken bei der IOL-Fixierung noch sicherer, effizienter und standardisierter werden? Univ.-Prof. Dr. Michael Amon erklärt, warum seine Mikro-Pinzettennadel, die er zusammen mit Geuder entwickelt hat, einen echten Fortschritt in der Ophthalmochirurgie darstellt.

 1440

Advantages of F4H5 WashOut in clinical use by Prof. Walid Zbiba (Tunisia)

Geuder AG asked Prof. Walid Zbiba (Head of Ophthalmology at Mohamed Taher Maamouri Hospital, Nabeul, Tunisia and Assoc. Prof. in Ophthalmology at Faculty of Medicine of Tunis, Tunisia) about his experience with the award winning F4H5 WashOut solution.

 1905

Hybridinstrumente und bimanuelle intraokuläre Mikronaht

In enger Zusammenarbeit mit Prof. Hattenbach, Direktor der Augenklinik Ludwigshafen, ist dieses interview im "News-Anchor-Style" entstanden. Prof. Hattenbach beschreibt darin die neue Mikronaht Technik und dazugehörige Hybridinstrumente, indem er zunächst auf die Entstehungsgeschichte eingeht. Die klinischen Vorteile werden in Theorie und Praxis (OP-Einblendungen) eindrücklich visualisiert.



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies