Moderne Tränenwegchirurgie und Selbst-PR: Neue Webcasts der Augenchirurginnen Nach erfolgreichen Webcasts zu breit gefächerten Themen wie „Nachhaltiges Investment“, „Netzhautdiagnostik- und Therapie“ oder „Business and social appearance für Frauen in professionellen Rollen“ stehen im November 2 weitere Veranstaltungen der Augenchirurginnen an. Die Teilnahme ist dabei ausschließlich für Mitglieder des Vereins möglich. Weiterlesen 480
Retinale 2021: Ein Blick in die Zukunft der Ophthalmologie Es gibt Interessantes zu entdecken! Hinter dem Titel „Retinale 2021“ verbirgt sich eine neue, interaktive Veranstaltungsreihe von Roche im Bereich Ophthalmologie rund um Diagnostik, Behandlung, Forschung und Entwicklung. Weiterlesen 1040
„Das DOG-Hauptthema Digitalisierung wird programmatisch breit abgebildet“ - Ein Interview mit DOG-Präsident Prof. Dr. Hagen Thieme Die DOG findet dieses Jahr erneut als Online-Kongress statt, wobei das Thema Digitalisierung auch im Fokus der Veranstaltung steht. Ein Interview mit DOG-Präsident Prof. Dr. Hagen Thieme über die Chancen und Risiken der digitalen Ophthalmologie, das internationale Kongress-Programm und seine persönlichen Highlights. Weiterlesen 890
EYEFOX Facharztrepetitorium „Das Glaukom“ jetzt online Optimal vorbereitet auf Facharztprüfung und FEBO: Die 7. Ausgabe des EYEFOX Facharztrepetitoriums frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf. Mit „Das Glaukom“ können Sie in der EYEFOX Webakademie jetzt den 6. Kurs des 12-teiligen Repetitoriums buchen. Weiterlesen 718
DOG: Ausführliches Programm jetzt in der EYEFOX Fortbildungsübersicht Auch dieses Jahr findet die DOG als rein digitale Veranstaltung statt. Auf EYEFOX finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Veranstaltungen, die vom 30. September bis zum 3. Oktober auf dem Kongressprogramm stehen. Weiterlesen 774
Keratoconus: UKS-Kongress beleuchtet neue Erkenntnisse Die Augenklinik der Universität des Saarlandes (UKS) zählt zu den führenden Kompetenzzentren zur Erforschung und Behandlung von Hornhaut-Erkrankungen. Seit über einem Jahrzehnt erforschen die Medizinerinnen und Mediziner hier speziell auch den Keratoconus. Am 4. September lädt Direktor Professor Berthold Seitz die Fachwelt zu einem Kongress (Hybridveranstaltung), bei dem neueste Forschungsergebnisse vorgestellt werden. Weiterlesen 503
DMÖ und Uveitis im Auge behalten? Zertifizierung mit 2 CME-Punkten – Webcast verlängert Weiterlesen 692
Digitale Patientenveranstaltung zum Thema AMD „Mit dieser Veranstaltung bieten wir einen weiteren Service und Zugang zu den vielfältigen Informationen rund um die Erkrankung und den Alltag mit Seheinschränkungen an. Wichtig sind uns kurze, gut verständliche Vorträge von Experten zu medizinischen, alltagsrelevanten sowie sozialen Aspekten und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.“ Weiterlesen 988
Erfolgreiche Premiere: 250 Teilnehmer beim Myopie Symposium 2021 Neuer Blick auf ein vertrautes Thema: Das Myopie Symposium 2021 versammelte einige der deutschlandweit renommiertesten Myopiespezialisten. Die Hybrid-Veranstaltung, die live aus dem Berliner Spreespeicher übertragen wurde, setzte sich mit ganz unterschiedlichen Aspekten der Kurzsichtigkeit auseinander. Die Wissenschaftliche Leitung des Symposiums lag bei Dr. Hakan Kaymak und Dr. Hartmut Schwahn, organisiert wurde die Veranstaltung von EYEFOX. Weiterlesen 885
Das Ophthalmologische Quartett - Trailer zur 5. Folge zum Thema Cornea In der 5. Ausgabe der EYEFOX Talk Show diskutieren erneut 4 prominente Experten 4 außergewöhnliche Fälle aus ihrer Praxis – diesmal zum Thema Cornea. Weiterlesen 819