Live aus Berlin: MIGS Symposium 2021 - Alles was Sie über Mikroinvasive Glaukomchirurgie wissen müssen! In diesem kostenfreien EYEFOX Symposium erfahren Sie alles Wissenswerte zu Indikationen, Patientenauswahl, Operationstechnik und Nachsorge aller gängigen Verfahren Mikroinvasiver Glaukomchirurgie (MIGS). Live aus Berlin am Samstag, den 17. April 2021. Weiterlesen 3731
„Hornhaut und Konjunktiva“ und „Linsenerkrankungen / Refraktive Chirurgie“ - Zwei neue Kurse des EYEFOX Facharztrepetitoriums jetzt online Optimal vorbereitet auf Facharztprüfung und FEBO: Die 7. Ausgabe des EYEFOX Facharztrepetitoriums frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf. Mit „Hornhaut und Konjunktiva“ und „Linsenerkrankungen / Refraktive Chirurgie“ sind jetzt zwei weitere Kurse des 12-teiligen Repetitoriums online. Weiterlesen 895
Das 2. Erlanger ophthalmologische Gespräch in der Orangerie - Anmeldung zum Live-Web-Seminar zum Thema MIGS am 14. April Das 1. Erlanger ophthalmologische Gespräch (EOGO) fand 2020 in der historischen Orangerie von Schloss Erlangen statt. Die 2. Ausgabe der von Prof. Dr. Anselm G.M. Jünemann initiierten Veranstaltung zum Thema „Minimalinvasive Glaukomchirurgie“ wird pandemiebedingt als Live-Web-Seminar stattfinden. Weiterlesen 920
1+1=3 : Binokulare IOL Applikation zum Erreichen einer Trifokalität Prof. med. Gerd U. Auffarth, Chefarzt der Universitäts-Augenklinik Heidelberg, berichtet im Web-Seminar über seine klinischen Erfahrungen zur ARTIS Symbiose. Weiterlesen 1114
87. Homburger Augenärztliche Fortbildung - UVEITIS - HAF 2021 light Aus gegebenem Anlass ist dieser klinisch orientierte Grundlagenkurs in diesem Jahr eine Lightversion des sonst mehrtägigen Symposiums. Assistenzärzte*Innen in der Ausbildung, Fachärzte*Innen und Oberärzte*Innen, aber auch langjährig in eigener Praxis niedergelassene Kollegen*Innen geben einen Überblick über die Diagnose und Therapie der Uveitis. Weiterlesen 1384
AAD 2021 online: Gelungene Premiere - Tagung im virtuellen Raum mit großer Reichweite Düsseldorf 26.03.2021 – Der vorübergehende Umzug in den virtuellen Raum war erfolgreich: Rund 4400 Teilnehmer besuchten die AAD 2021 online, darunter mehr als 2500 Augenärzte. Die Augenärztliche Akademie Deutschland bleibt damit auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie die wichtigste deutschsprachige Fortbildungstagung für Augenärzte und ihr Team. Weiterlesen 571
Das Ophthalmologische Quartett – Folge 3 – Makula & Netzhaut Thema der dritten Folge: Makula & Netzhaut. Erneut diskutieren 4 prominente Ophthalmologen 4 außergewöhnliche Fälle aus ihrer Praxis. Unsere Gäste. PD Dr. Catharina Busch, Prof. Dr. Mitrofanis Pavlidis, Prof. Dr. Alireza Mirshahi und Dr. Karsten Klabe Weiterlesen 8653
AAD-Kongress 2021 online startet heute: Bewährte Themenbreite, innovative Struktur Die Augenärztliche Akademie Deutschland ist vorübergehend in den virtuellen Raum umgezogen. Wegen der COVID-19 Pandemie ist eine Präsenzveranstaltung nicht möglich; stattdessen findet von Mittwoch, 17. März, bis Samstag, 20. März, eine digitale Fortbildungsveranstaltung statt. Weiterlesen 823
Das Ophthalmologische Quartett - Trailer zu Folge 3 Thema der dritten Folge des Opthalmologischen Quartettes : Makula & Netzhaut - 4 prominente Ophthalmologen diskutieren 4 außergewöhnliche Fälle. Weiterlesen 815
Geuder Webinar: Ophthalmic Surgical Sutures - Basics and New Approaches Even in the age of Artificial Intelligence, there remains the need for essential skills during ophthalmic surgical procedures. Let us discuss about basics, advanced suturing methods, and enhance your skills during our webinar. Weiterlesen 1433