Myopie-Management: Der aktuelle Stand – Prof. Dr. Hakan Kaymak im neuen Eyefox Fachgespräch

Weltweit steigt die Prävalenz der Myopie – umso drängender ist eine effektive Prävention. An der Universität des Saarlandes leitet Prof. Dr. Hakan Kaymak das erste Studienzentrum in Deutschland, das sich schwerpunktmäßig mit der Prävention und Therapie der Myopie beschäftigt. Im Interview erläutert er seinen innovativen Ansatz zur Bewertung des Therapieerfolgs bei Myopie, die Rolle von Atropin im Myopie-Management und die Ursachen der widersprüchlichen Studienergebnisse zu diesem Wirkstoff.

Myopie-Management: Der aktuelle Stand – Prof. Dr. Hakan Kaymak im neuen Eyefox Fachgespräch

Im Mai 2024 wurde Prof. Dr. Hakan Kaymak auf die neu eingerichtete Gottfried O. H. Naumann-Stiftungsprofessur für Epidemiologie und Prävention der Myopie an die Universität des Saarlandes berufen. Als Forschungsprofessor leitet er seither das erste Institut und Studienzentrum in Deutschland, das sich schwerpunktmäßig mit der Prävention und Therapie der Myopie bei Kindern und jungen Erwachsenen beschäftigt. Auf dem Gebiet der Vorsorge und Therapie von Kurzsichtigkeit bei Schülern kooperiert er außerdem mit Prof. Frank Schaeffel, Universität Tübingen. Zugleich ist er als Augenarzt und leitender Operateur der Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf tätig und leitet dort das Makula‑Netzhaut‑Myopie‑Zentrum.

Das Interview wurde auf dem DOC-Kongress in Nürnberg aufgezeichnet, dem wir für seine Unterstützung herzliche danken.

 

Zum Video:

 

 

Informationen zu Myopia-Solutions.com

 

Prof. Dr. Hakan Kaymak über die erste Zulassung von Atropin-Augentropfen gegen Kurzsichtigkeit bei Kindern – Fachinformation

 

Mehr Videos zum Thema Myopie auf EYEFOX:

 

Operative Korrektur der Myopie
Prof. Dr. Gerd Auffarth, Universitätsklinikum Heidelberg

Operationen bei hoher Myopie
Prof. Dr. Hans Hoerauf, Universitätsmedizin Göttingen

Aktuelle Konzepte der Myopieprogressionshemmung
Dr. Hakan Kaymak, Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, Düsseldorf / Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)

Sport und Vision
Sebastian Marx, JENVIS Research / Ernst Abbe Hochschule Jena

Myopie & Glaukom
Prof. Dr. Alireza Mirshahi, Augenklinik Dardenne, Bonn

Myopieforschung gestern-heute-morgen ... am Anfang war das Huhn
Prof. Dr. Frank Schaeffel, Forschungsinstitut für Augenheilkunde, Universität Tübingen / Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology Basel (IOB), Universität Basel

150 Jahre Schulreihenuntersuchungen in Deutschland
Dr. Hartmut Schwahn, Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie, Düsseldorf

Alle zehn Vorträge des Myopie Symposiums 2021 finden Sie hier in der EYEFOX Videothek




Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies