Wissenschaftliches Programm |
Sonntag, 29.04.2018 - ab 15:00 Uhr |
|
Montag, 30.04.2018 - ab 15:00 Uhr |
15:00 |
Begrüßung und Eröffnung Industrieausstellung |
|
|
15:00 |
Refraktive Hornhautchirurgie |
Vors.: Detlef Holland |
15:15 |
Innovationen im vorderen Augenabschnitt |
Vors.: F. Kretz, D. Holland |
|
|
Battle: Which procedure is the best? Or can we recommend all? |
|
15:30 |
What is hot in anterior segment? |
Fritz Hengerer |
|
15:00 |
Trans - PRK |
Soheil Adib Moghaddam |
15:40 |
IC 8 Pin-Hole Lens |
Florian Kretz |
|
15:15 |
LASIK |
Ludger Hanneken |
15:50 |
New AMD lens, Lentis Max for AMD |
N.N. |
|
15:30 |
Smile |
Laszlo Kiraly |
16:00 |
Precizon toric - new forgiving design |
Detlef Holland |
|
15:45 |
Diskussion |
|
16:10 |
Discussion |
|
|
16:45 |
Vergabe des nordBLICK Innovationspreises |
|
16:25 |
FLACS: Femto Laser Assisted Surgery |
Vors.: Detlef Holland |
|
17:00 |
Consilium Therapeuticum |
Vors.: P. Szurman, D. Holland |
16:25 |
FLACS: Standard of the future? |
N.N. |
|
18:00 |
Pause |
|
16:35 |
Innovative Alt. - A.R.C. Laser |
N.N. |
|
18:30 |
Glaukom |
Vors.: Florian Rüfer |
16:45 |
Innovative Alt. - ZEPTO |
N.N. |
|
18:30 |
Vom Labor in die Klinik - potentielle Therapieansätze beim Glaukom |
Verena Prokosch-Willing |
17:00 |
Pause |
|
|
18:40 |
3 Jahre Erfahrung mit dem iStent inject: Indikationsstellung und klinisches Management |
Florian Rüfer |
17:30 |
Hornhautchirurgie |
Vors.: M. Dirisamer, M. Pölzl |
|
18:50 |
Trabecular meshwork glaucoma surgery with or without implants |
Syril Dorairaj |
17:30 |
DMEK - pearls and pitfalls |
Martin Dirisamer |
|
19:00 |
Behandlungsalgorithmen beim XEN-Gelstent |
Karsten Klabe |
17:45 |
Stromal/Epithelial remoddeling |
Jakob Siedlecki |
|
19:10 |
Aktueller Stellenwert der Kanaloplastik im Vergleich zur MIGS |
Bogomil Voykov |
18:00 |
Swimming DSAEK and Femtophako |
Markus Pölzl |
|
19:20 |
Der suprachoroidale Raum - verschiedene Optionen zur Senkung des intraokularen Drucks |
Peter Szurman |
18:15 |
Keratoconus - therapeutische Zukunft |
Jorge Alio jun. |
|
19:30 |
Diskussion |
|
18:30 |
Gewebespende - Stand und Ausblick |
Martin Börgel |
|
|
|
|
18:45 |
Zukunft der Keratoplastik |
Martin Dirisamer |
|
|
|
|
18:55 |
Diskussion |
|
|
|
|
|
19:00 |
Netzhautchirurgie |
Vors.: Peter Szurman |
|
|
|
|
|
Vitreomakuläre Traktion |
Peter Szurman |
|
|
|
|
|
Vitreolyse: neue Laserverfahren |
N.N. |
|
|
|
|
|
Lasertherapie der Netzhaut: Nanolaser & Co. |
Hakan Kaymak |
|
|
|
|
|
Entzündliche NH-Erkrankungen |
N.N. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kurse |
|
Sonntag, 29.04.2018 |
|
Montag, 30.04.2018 |
15:15 |
Innovative Vitreolyse-Sprechstunde |
Vors.: C. Mihaescu, R. Fulga |
|
15:00 |
Zertifizierter IVOM-Kurs Teil 2 |
|
|
Begrüßung und Einführung ins Programm: |
|
|
|
Erläuterung von Normal- und pathologischen Befunden |
|
|
Kennenlernen des Ultra Q Reflex Ellex Lasers |
|
|
|
Erläuterung von Befunden und differentialdiagnostische Darstellung |
|
|
Was ist die Laser Vitreolyse und wie funktioniert Sie? |
|
|
|
Darstellung der verschiedenen Makulopathien |
|
|
Floatertypen, Aufklärung und Patientenselektion |
|
|
|
Darstellung der therapeutischen Prinzipien |
|
|
Indikationen, Kontraindikationen, Risiken, Nebenwirkungen |
|
|
|
Erläuterung der verschiedenen Monitoring- und Therapiestrategien |
|
|
Durchführung, Nachbehandlung und Kontrollen |
|
|
|
Erläuterung der aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften |
|
|
Ergebnisse |
|
|
16:45 |
Zertifizierter IVOM-Kurs Teil 3 |
|
|
Abrechnung |
|
|
|
Darstellung der rechtlichen und formalen Besonderheiten |
|
|
Fragen und Diskussion |
|
|
|
Vorstellung von Fallbeispielen |
|
17:00 |
Pause |
|
|
18:00 |
Pause |
|
17:30 |
Strabologie für die Praxis |
Vors.: Wilhelm Happe |
|
18:30 |
Zertifizierter IVOM-Kurs Teil 4 |
|
19:00 |
Zertifizierter IVOM-Kurs Teil 1 |
Vors.: M. Kulanga, O. Meiendresch |
|
|
Erfolgskontrolle |
|
|
Grundlegende Diagnostik |
|
|
|
Übergabe der Zertifikate |
|
|
Krankheitsbilder |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Workshops |
Sonntag, 29.04.2018 |
|
Montag, 30.04.2018 |
15:15 |
Personalmanagement |
Vors.: C. Trenner |
|
15:00 |
Cybercrime: Wie kann ich mich versichern? |
|
|
Recruiting - Stellenanzeige genügt nicht |
Thomas Haupt |
|
|
Under Attack: 60 Minuten, die Ihre Praxis/Ihr Klinikum ruinieren können |
Nikolai Landzettel |
|
Motivation - die nordBLICK Instrumente |
Christine Trenner |
|
|
Wie kann ich mich versichern? Was ist Pflicht, was Kür und welche Möglichkeiten der Absicherungen gibt es? |
F. Berndt, J.-C. Hinrichs |
|
Aus der Praxis des Arbeitsrechtlers - Abmahnung und Kündigung |
Sebastian Castringius |
|
|
Innovationen digital |
N.N. |
|
Thema noch nicht bekannt |
Stephan Timm |
|
16:45 |
Online Marketing für Augenärzte |
|
17:30 |
Marketing |
Vors.: J. Förster |
|
|
Fallstricke des Online Marketings: Worauf muss ich achten? |
|
|
nordBLICK Kooperation mit dem THW Kiel, Inhalte, Kosten, Erfahrungen |
Jörg Förster |
|
|
Was hilft, was schadet? |
|
|
nordBLICK Marketing-Budget: Zusammensetzung, Zielsetzung, Kosten, Controlling |
Gordon Gröfke |
|
|
Wie sieht mich der Patient? |
|
|
Marketing-Stellschraube Preis |
Tim Herbst |
|
|
Mit Google, Facebook und Co. Die Sichtbarkeit steigern |
|
|
DQA - Marketng für Top-Kliniken? |
Thomas Haupt |
|
|
Patienten gewinnen und Kunden binden |
|
19:00 |
Recht & Steuern |
Vors.: H. Köster, M. Gierke |
|
|
Im Blindflug durchs Netz - Wie wichtig ist gutes Monitoring? |
|
|
"Gegenwart gestalten - Zukunft sichern" |
|
|
|
Online Marketing: Praxis-Check-Liste to go |
|
|
aktuelle Themen aus Steuern und Recht um Praxis und Arzt |
H. Köster, M. Gierke |
|
18:30 |
Qualitätsmanagement |
Dennis Marquardt |
|
|
|
|
|
QM in der Medizin - ein aktueller Stand |
Michael Weber |
|
|
|
|
|
"QM Praxis Check" - das praktische Controllinginstrument |
Dennis Marquardt |
|
|
|
|
|
Positive Effekte eines funktionalen Qualitätsmanagements in der Arztpraxis |
Gabriele Green |
|
|
|
|
|
Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems |
Dennis Marquardt |