47

Tipps zum Verständnis von Hornhauttopographien I Kurs des BVA "AAP Programmes" im Rahmen der DOG 2025
AAP34

Tipps zum Verständnis von Hornhauttopographien I Kurs des BVA "AAP Programmes" im Rahmen der DOG 2025
AAP34

Datum
26.09.2025, 11:00 - 12:30
Lehrkurs
Berlin
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
50.00 EUR
Maximale Teilnehmerzahl
30
Veranstalter
Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
Organisator

Ressort „Augenärztliches Assistenzpersonal“ des BVA

Katja Pollmann & Katarzyna Kwapisiewicz
Kongressmanagement & Organisation des BVA

+49 (0)211 43037 0

Die Hornhauttopographie gehört mittlerweile zu den Standard-Untersuchungen in der augenärztlichen Praxis. Der Kurs möchte aufzeigen, wie eine gesunde Hornhaut aussieht und wie sich eine Topographie bei Hornhautveränderungen darstellt: Zu den Veränderungen zählen der reguläre und irreguläre Astigmatismus, der Keratoconus und Veränderungen nach refraktiver Hornhautchirurgie. Ferner gibt uns Hornhauttopographie auch bei der Auswahl von Linsen mit Zusatznutzen (Premiumlinsen) wichtige Hinweise.
  • Basisinformation
    Datum
    26.09.2025, 11:00 - 12:30
    Lehrkurs
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    50.00 EUR
    Maximale Teilnehmerzahl
    30
    Veranstalter
    Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
    Organisator

    Ressort „Augenärztliches Assistenzpersonal“ des BVA

    Katja Pollmann & Katarzyna Kwapisiewicz
    Kongressmanagement & Organisation des BVA

    +49 (0)211 43037 0

  • VERANSTALTUNGSORT
    Estrel Congress Center (ECC Berlin) I Raum 30541
    Ziegrastraße 225
    12057 Berlin, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies