106

Glaukom im Kindesalter I Symposium im Rahmen der DOG 2025
Do26

Glaukom im Kindesalter I Symposium im Rahmen der DOG 2025
Do26

Datum
25.09.2025, 16:45 - 18:00
Symposium
Berlin
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisator

Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Dachsenstraße 6
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-59
Fax: +49 40 325092-44


Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 768-0
Fax: +49 89 5505 768-11

In dieser Sitzung gehen wir auf die verschiedenen Aspekte kindlicher Glaukomerkrankungen ein, beginnend mit der nicht immer eindeutigen Diagnostik, den Differentialdiagnosen und den verschiedenen operativen Möglichkeiten. Deren funktionelles outcome wird ein weiteres Thema sein ebenso wie epidemiologische Aspekte.
  • Basisinformation
    Datum
    25.09.2025, 16:45 - 18:00
    Symposium
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
    Organisator

    Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
    INTERPLAN
    Congress, Meeting & Event Management AG
    Dachsenstraße 6
    20097 Hamburg
    Tel.: +49 40 325092-59
    Fax: +49 40 325092-44


    Tagungsleitung
    DOG
    Platenstr. 1, 80336 München
    Tel.: +49 89 5505 768-0
    Fax: +49 89 5505 768-11

  • VERANSTALTUNGSORT
    Estrel Congress Center (ECC Berlin) I Saal Donders
    Ziegrastraße 225
    12057 Berlin, DE
  • Programm
    • Organisation / Vorsitz / Chair: Esther M. Hoffmann (Mainz)
    • Vorsitz / Chair: Heike Elflein (Mainz)

    Anders als im Erwachsenenalter sind Glaukome im Kindesalter sehr selten. Sie unterscheiden sich auch in der Therapie: kindliche Glaukome bedürfen in der Regel einer chirurgischen Intervention, konservative antiglaukomatöse Tropf- oder systemische Therapien überbrücken meist nur die Zeit bis dahin. In dieser Sitzung gehen wir auf die verschiedenen Aspekte kindlicher Glaukomerkrankungen ein, beginnend mit der nicht immer eindeutigen Diagnostik, den Differentialdiagnosen und den verschiedenen operativen Möglichkeiten. Deren funktionelles outcome wird ein weiteres Thema sein ebenso wie epidemiologische Aspekte.

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Sonstige
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Die Teilnahme an diesem Kurs setzt eine Anmeldung zum DOG Congress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 21131).
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Organisator.

     

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin
    Es wurden für die Teilnahme am DOG Congress 2025 CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen