Die klinische Kontroverse: Vitreoretinale Interfaceerkrankungen - Routineindikation oder Experimentierfeld? I Symposium im Rahmen der DOG 2025
Do25
Die klinische Kontroverse: Vitreoretinale Interfaceerkrankungen - Routineindikation oder Experimentierfeld? I Symposium im Rahmen der DOG 2025
Do25
Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Dachsenstraße 6
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-59
Fax: +49 40 325092-44
Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 768-0
Fax: +49 89 5505 768-11
-
Basisinformation
Datum25.09.2025, 16:45 - 18:00SymposiumBerlinSpracheDeutschGebühren abgebührenfreiVeranstalterDOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
OrganisatorKongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Dachsenstraße 6
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-59
Fax: +49 40 325092-44
Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 768-0
Fax: +49 89 5505 768-11 -
VERANSTALTUNGSORT
Estrel Congress Center (ECC Berlin) I Saal Helmholtz
Ziegrastraße 225
12057 Berlin, DE -
Programm
- Organisation / Vorsitz / Chair: Lars-Olof Hattenbach (Ludwigshafen)
- Vorsitz / Chair: Friederike Schaub (Rostock)
Erkrankungen der vitreoretinalen Grenzfläche wie epiretinale Gliose, vitreomakuläre Traktion, Makulaforamen oder Makulaschichtforamen zählen zu den häufigsten Indikationen für die Durchführung einer Vitrektomie.
Obwohl aktuell neu erstellte Leitlinien der Fachgesellschaften bereits konkrete, evidenzbasierte Empfehlungen zur diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweise geben, haben zahlreiche in den vergangenen Jahren vorgestellte Varianten der chirurgischen Therapie zu einer schier unüberschaubaren Vielfalt an therapeutischen Optionen geführt, deren tatsächlicher Nutzen derzeit nicht eindeutig klar ist. -
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreiSonstigeGebühren abgebührenfreiDie Teilnahme an diesem Kurs setzt eine Anmeldung zum DOG Congress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 21131).
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin
Es wurden für die Teilnahme am DOG Congress 2025 CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt. - Sponsoren