127

131. Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde
Hornhaut, Refraktive Chirurgie, Linse + Glaukom

131. Fortbildung der Klinik für Augenheilkunde
Hornhaut, Refraktive Chirurgie, Linse + Glaukom

Datum
21.05.2025, 17:00 - 19:30
Fortbildung
Frankfurt
Sprache
Deutsch
CME Max
3 CME Punkte
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Augenheilkunde
Organisator

Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
Anmeldung 
Frau Jennifer Brandt
Telefonnummer: 069-6301 85193

 

Am 21. Mai 2025 lädt die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Frankfurt zur 131. Fortbildungsveranstaltung ein. Im Fokus stehen aktuelle Behandlungsmethoden und wissenschaftliche Erkenntnisse zu den Themen Hornhaut, Refraktive Chirurgie, Linse und Glaukom. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. med. Thomas Kohnen geleitet.
  • Basisinformation
    Datum
    21.05.2025, 17:00 - 19:30
    Fortbildung
    Frankfurt
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    3 CME Punkte
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    Universitätsklinikum Frankfurt
    Klinik für Augenheilkunde
    Organisator

    Klinik für Augenheilkunde
    Universitätsklinikum Frankfurt
    Theodor-Stern-Kai 7
    60590 Frankfurt am Main
    Anmeldung 
    Frau Jennifer Brandt
    Telefonnummer: 069-6301 85193

     

  • VERANSTALTUNGSORT
    Gästehaus der Goethe-Universität
    Frauenlobstraße 1
    60487 Frankfurt, DE
  • Programm

    Vortragdauer: jeweils 12 Min. + Diskussion

    Begrüßung
    Prof. Dr. T. Kohnen

    Glaukom-Behandlung: was machen wir wann?
    Dr. M. Müller

    Refraktive Chirurgie und trockene Augen: Neuigkeiten
    Hr. E. Golschan

    Fallvorstellungen (à 5 Min)
    Hr.Golschan/ Hr. Schug

    Diskussion

    Pause

    KLEX – Behandlung mit einem neuen Laser
    Prof. Dr. T. Kohnen

    Komplizierte Fälle in der Katarakt- und Refraktiven Chirurgie
    Hr. T. Schug

    Scheimpflug vs. OCT: wo ist der Unterschied?
    Dr. P. Dávidová

    Fallvorstellungen (à 5 Min)
    Hr.Golschan/ Hr.Schug

    Rahmenprogramm

    Gemeinsames Abendessen: 19:30 – ca. 21:00 Uhr

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Sonstige
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Die Veranstaltung ist kostenfrei.
  • Buchung / Anmeldung

    Die Teilnahme ist für augenärztliches Personal kostenfrei, um Voranmeldung wird gebeten.

  • Zertifizierung
    Zertifiziert für 3 CME Punkte bei der Landesärztekammer Hessen
  • Sponsoren

    Santen
    Ursapharm

     

Veranstaltung teilen