106

State-of-the-Art-Behandlung bei Lidtumoren I Symposium im Rahmen der DOG 2025
So03

State-of-the-Art-Behandlung bei Lidtumoren I Symposium im Rahmen der DOG 2025
So03

Datum
28.09.2025, 09:00 - 10:15
Symposium
Berlin
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisator

Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Dachsenstraße 6
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-59
Fax: +49 40 325092-44


Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 768-0
Fax: +49 89 5505 768-11

Ziel des Kurses ist es , den klinisch tätigen Augenarzt über den aktuellen Versorgungsstandard und, soweit vorhanden, über die relevanten Leitlinien zu informieren, welche auch von medico-legaler Bedeutung sind. Dies soll mit einer übersichtlichen „State-Of-The-Art“-Darstellung der Erkrankung sowie der vielfältigen Therapieoptionen erreicht werden.
  • Basisinformation
    Datum
    28.09.2025, 09:00 - 10:15
    Symposium
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
    Organisator

    Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
    INTERPLAN
    Congress, Meeting & Event Management AG
    Dachsenstraße 6
    20097 Hamburg
    Tel.: +49 40 325092-59
    Fax: +49 40 325092-44


    Tagungsleitung
    DOG
    Platenstr. 1, 80336 München
    Tel.: +49 89 5505 768-0
    Fax: +49 89 5505 768-11

  • VERANSTALTUNGSORT
    Estrel Congress Center (ECC Berlin) I Saal Donders
    Ziegrastraße 225
    12057 Berlin, DE
  • Programm

    Thema: 
    Auf dem Gebiet der Behandlung der Lidtumoren hat sich in neuester Zeit mit erfolgten bzw. anstehenden Zulassungen von Systemtherapien einiges getan. Ebenso sind zu diesen Erkrankung zum Teil auch nationale Leitlinien unter Federführung der Deutschen Krebsgesellschaft formuliert worden. 

    • Vorsitz / Chair: Vinodh Kakkassery (Chemnitz)
    • Vorsitz / Chair: Ludwig Maximilian Heindl (Köln)
  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Sonstige
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Die Teilnahme an diesem Kurs setzt eine Anmeldung zum DOG Congress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 21131).
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Organisator.

     

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin
    Es wurden für die Teilnahme am DOG Congress 2025 CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen