104

Medizin & Management: Was muss man für Gespräche mit der Verwaltung wissen? I Kurs im Rahmen der DOG 2025
K203

Medizin & Management: Was muss man für Gespräche mit der Verwaltung wissen? I Kurs im Rahmen der DOG 2025
K203

Datum
26.09.2025, 15:00 - 16:15
Lehrkurs
Berlin
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
30.00 EUR
Maximale Teilnehmerzahl
25
Veranstalter
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisator

Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
INTERPLAN
Congress, Meeting & Event Management AG
Dachsenstraße 6
20097 Hamburg
Tel.: +49 40 325092-59
Fax: +49 40 325092-44


Tagungsleitung
DOG
Platenstr. 1, 80336 München
Tel.: +49 89 5505 768-0
Fax: +49 89 5505 768-11

In diesem Kurs werden Sie als (zukünftige) Entscheidungsträger das nötige Rüstzeug an die Hand bekommen, um bei Gesprächen mit Verwaltung und Geschäftsführung gut vorbereitet zu sein und die richtigen Fragen stellen zu können.
  • Basisinformation
    Datum
    26.09.2025, 15:00 - 16:15
    Lehrkurs
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    30.00 EUR
    Maximale Teilnehmerzahl
    25
    Veranstalter
    DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
    Organisator

    Kongress und Veranstalter von Industrieausstellung und Rahmenprogramm
    INTERPLAN
    Congress, Meeting & Event Management AG
    Dachsenstraße 6
    20097 Hamburg
    Tel.: +49 40 325092-59
    Fax: +49 40 325092-44


    Tagungsleitung
    DOG
    Platenstr. 1, 80336 München
    Tel.: +49 89 5505 768-0
    Fax: +49 89 5505 768-11

  • VERANSTALTUNGSORT
    Estrel Congress Center (ECC Berlin) I Raum X
    Ziegrastraße 225
    12057 Berlin, DE
  • Programm

    Thema:

    Nach einer kurzen Einführung in die betriebswirtschaftlichen Grundlagen und Begrifflichkeiten werden wir uns anhand praktischer Beispiele mit den Kosten- und Leistungsberichten einer ophthalmologischen Abteilung auseinandersetzen. Es geht darum, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie die in diesen Berichten enthaltenen Kennzahlen zu interpretieren sind und was man aus solchen Berichten in Bezug auf den Stand einer Abteilung, deren Stärken und Schwächen sowie der Entwicklungsperspektive herauslesen kann.
    Ausdrücklich gewünscht ist, dass Sie auch eigene Berichte mitbringen, damit diese (ggf. auch im Nachgang der Veranstaltung) zusammen analysiert werden können.

    • Organisation / Kursleitung / Chair: Peter Lütkes (Essen)
  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    80,00 EUR
    Early Bird bis 21.07.2025
    60,00 EUR
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    40,00 EUR
    Early Bird bis 21.07.2025
    30,00 EUR
    Die Teilnahme an diesem Kurs setzt eine Anmeldung zum DOG Congress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 21131).
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an den Organisator.

     

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin
    Es wurden für die Teilnahme am DOG Congress 2025 CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen