836

Refraktionskurs InterAktiv (RiTA)

Refraktionskurs InterAktiv (RiTA)

Datum
28.02.2025, 12:00 - 02.03.2025, 13:50
Fortbildung
Homburg/Saar
Sprache
Deutsch
CME Max
25 CME Punkte
Gebühren ab
800.00 EUR
Maximale Teilnehmerzahl
10
Veranstalter
Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
Klinik für Augenheilkunde
Organisator

Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
Klinik für Augenheilkunde
Kirrberger Str. 100
66421 Homburg

Alfreda Zäch-Welsch (Sekretariat)
E-Mail: alfreda.zaech-welsch@uks.eu 
Telefon: +49 (0)6841/16-22302
Der 3 tägige Refraktionskurs InterAktiv (RITA) hat zum Ziel Augenärzten und Augenärztinnen die am Anfang ihres Berufslebens stehen, in kurzer Zeit zur Brillenglasbestimmung zu befähigen. Dieser Basiskurs als komprimierte Schulung mit Einübung soll dazu befähigen in einer Praxis oder Klinik-Ambulanz eine selbstständige Refraktionstätigkeit auszuüben. Wesentliches Alleinstellungsmerkmal dieses Kurses ist dessen optimales Betreuungsverhältnis: 1 Trainer unterrichtet jeweils (nur) 2 Trainees!
  • Basisinformation
    Datum
    28.02.2025, 12:00 - 02.03.2025, 13:50
    Fortbildung
    Homburg/Saar
    Sprache
    Deutsch
    CME Max
    25 CME Punkte
    Gebühren ab
    800.00 EUR
    Maximale Teilnehmerzahl
    10
    Veranstalter
    Universitätsklinikum des Saarlandes UKS
    Klinik für Augenheilkunde
    Organisator

    Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
    Klinik für Augenheilkunde
    Kirrberger Str. 100
    66421 Homburg

    Alfreda Zäch-Welsch (Sekretariat)
    E-Mail: alfreda.zaech-welsch@uks.eu 
    Telefon: +49 (0)6841/16-22302
  • VERANSTALTUNGSORT
    Hörsaal/WetLab/Hochschulambulanz der Klinik für Augenheilkunde des UKS, Gebäude 22
    Kirrberger Str. 100
    66424 Homburg/Saar, DE
  • Programm
  • Gebühren
  • Buchung / Anmeldung
  • Zertifizierung
  • Sponsoren

    Opthalmo Pro
    Heine

Veranstaltung teilen



Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies (auch von Drittanbietern), um Inhalte zu personalisieren und Surfverhalten zu analysieren. Mehr über Cookies