Block Ultraschall-Aufbaukurs Tel 1-6I Kurs im Rahmen der AAD 2024 zum Erwerb eines Bausteins der Abrechnungsermächtigung Ultraschall
AAD 2024 - Augenärztliche Akademie Deutschland
Block Ultraschall-Aufbaukurs Tel 1-6I Kurs im Rahmen der AAD 2024 zum Erwerb eines Bausteins der Abrechnungsermächtigung Ultraschall
AAD 2024 - Augenärztliche Akademie Deutschland
AAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211/43037-0
E-Mail: bva@augeninfo.de
-
Basisinformation
Datum06.03.2024, 14:15 - 08.03.2024, 12:00FortbildungDüsseldorfSpracheDeutschVeranstalterBerufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
OrganisatorAAD GbR
c/o Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e. V.
als Geschäftsbesorger
Tersteegenstr. 12
40474 Düsseldorf
Tel: +49 (0)211/43037-0
E-Mail: bva@augeninfo.de -
VERANSTALTUNGSORT
Congress Center Düsseldorf I Mi. Raum 18b / Do. extern + Raum 19b/ Fr. Raum 19 b + extern
Rotterdamer Straße 141
40474 Düsseldorf, DE -
Programm
Achtung mehrteiliger Kurs:
- Mittwoch, 06.03.2024, 14:15-16:00 (CCD Raum 18b
- Mittwoch, 06.03.2024, 16:45-18:30 (CCD Raum 18b)
- Donnerstag, 07.03.2024, 08:30-12:00 Uhr (extern)
- Donnerstag, 07.03.2024, 14:15-16:00 Uhr (CCD Raum 19b)
- Donnerstag, 08.03.2024, 16:45-18:30 (CCD Raum 19b)
- Freitag, 08.03.2024, 08:30-12:00 (extern)
ALLE 6 TEILE, VON MITTWOCH BIS FREITAG SIND ZWINGEND ZU BESUCHEN! Die Theoriekurse finden Mittwoch- und Donnerstag statt. Die Praktika sind am Donnerstagvormittag und Freitagvormittag in den oben genannten klinischen Einrichtungen zu den am Vortag theoretisch behandelten Themen vorgesehen. In den Einrichtungen sind jeweils Prüfer anwesend, die die Praktika begleiten. Für die Zertifizierung und für die vollständige Erbringung des Aufbaukurses Ultraschall müssen die o. g. Theorie-Veranstaltungen mit Praxis en bloc gebucht werden. Der angegebene Preis für den Blockkurs umfasst auch die Teilnahmegebühren für die obligaten Theoriekurse. Der Blockkurs entspricht dem Baustein ‚Aufbaukursus‘ der KV-Richtlinien, gem. § 135 Abs. 2 SGB V, (Ultraschall-Vereinbarung) vom 10. Feb. 1993 für die gesamte Ultraschalldiagnostik incl. Biometrie. Es erfolgt eine KV-valide Zertifizierung nach den DEGUM-Richtlinien.
Zum Erwerb der Ultraschallabrechnungsermächtigung ist zusätzlich der Besuch eines Grundkurses sowie ein Abschlusskurs erforderlich, die die TIMUG e. V. (Technologie in Medizin und Gesundheitswesen), als gemeinnützige wissenschaftliche Vereinigung anbietet: Stufe I-Kurs (Grundkurs) nach DEGUM- und KV-Sonographierichtlinien für das Fach Augenheilkunde bietet die TIMUG e.V. an (Kurse@TIMUG.de oder unter www.TIMUG.de). Auf der TIMUG-Webseite finden Sie auch Informationen zu Abschlusskursen. Die bis zum Abschlusskursus geforderten Untersuchungen müssen unter Supervision (Kurse@TIMUG.de) stattfinden. Gemäß der Muster-Weiterbildungs-Richtlinie der Bundesärztekammer in der Fassung vom 18.02.2011 (CAVE: Landesärztekammern können davon abweichen, deshalb dringend prüfen) erfüllen die im Rahmen der Weiterbildung zu erbringenden Richtzahlen vom Umfang und Inhalt her die vor dem Abschlusskurs nachzuweisenden Untersuchungen.
-
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abunbekanntÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abunbekanntGebühren: Für die Teilnahme ist die Grundpauschale für die Teilnahme an der AAD 2024 Voraussetzung (nähere Infos erhalten Sie auf der Webseite der AAD 2024).
-
Buchung / Anmeldung
Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.
-
Zertifizierung
Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein
Der Kongress wurde bei der Ärztekammer Nordrhein als Kategorie A für CME 1 Punkt pro 45-minütiger Fortbildungseinheit gemeldet. - Sponsoren