56

Perforierende Keratoplastik: Hochrisiko, Aniridie und mehr I Freie Vortragssitzung im Rahmen der DOG 2023
Do11

Perforierende Keratoplastik: Hochrisiko, Aniridie und mehr I Freie Vortragssitzung im Rahmen der DOG 2023
Do11

Datum
28.09.2023, 10:15 - 11:30
Symposium
Berlin
Sprache
Deutsch
Gebühren ab
gebührenfrei
Veranstalter
DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
Organisator

INTERPLAN AG
Congress, Meeting & Event Management AG
Landsberger Straße 155
DE - 80687 München
Tel.: +49 (0)89 548 234 35

Die DOG 2023 beleuchtet diagnostische und therapeutische Aspekte im gesamten Bereich der Augenheilkunde. Kooperationen mit internationalen Gesellschaften erweitern den Horizont auf weltweiter Ebene.
Diese Freie Vortragssitzung beschäftigt sich mit der neuesten Erkenntnissen zum Thema der perforierenden Keratoplastik und findet im Rahmen der DOG 2023 in Berlin statt. Themengebiet Cornea.
  • Basisinformation
    Datum
    28.09.2023, 10:15 - 11:30
    Symposium
    Berlin
    Sprache
    Deutsch
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Veranstalter
    DOG - Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.
    Organisator

    INTERPLAN AG
    Congress, Meeting & Event Management AG
    Landsberger Straße 155
    DE - 80687 München
    Tel.: +49 (0)89 548 234 35

  • VERANSTALTUNGSORT
    Estrel Convention Center I Raum 3
    Sonnenallee 225
    12057 Berlin, DE
  • Programm

    Do11-01 Die Auswirkung der Glaukombehandlung auf die Aniridie-assoziierte Keratopathie (AAK) – Ein Bericht aus dem Homburger Register für kongenitale Aniridie

    ·       Fabian N. Fries (Homburg/Saar)

    ·       Nora Szentmary (Homburg/Saar)

     

    Do11-02 Indicators for astigmatism change following sequential suture removal after penetrating keratoplasty

    ·       Adrien Quintin (Homburg/Saar)

     

    Do11-03 Pooled results from two pivotal randomized controlled clinical trials: Essence-1 and essence-2 to assess efficacy and safety of a water-free cyclosporine 0.1% formulation for the treatment of dry eye disease

    ·       Thomas Kaercher (Heidelberg)

     

    Do11-04 UV light-mediated corneal crosslinking as (lymph)-angioregressive pretreatment to promote graft survival after high-risk corneal transplantation.

    ·       Johanna Wiedemann (Köln)

     

    Do11-05 Novel mutation in <em>ZEB1 </em>with frameshift and premature stop codon in Posterior Polymorphous Corneal Dystrophy (PPCD)

    ·       Sarah Zwingelberg (Köln)

     

    Do11-06 Tyrosinase reduces expression of vascular growth factors and improves graft survival

    ·       Šejla Gegić (Köln)

  • Gebühren
    Fachärzte/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Ärzte/-innen in Weiterbildung
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Studenten/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    medizinisches Fachpersonal
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Orthoptisten/-innen
    Gebühren ab
    gebührenfrei
    Die Teilnahme am Symposium setzt die Anmeldung zum Kongress voraus. Die Kosten hierfür entnehmen Sie bitte der Hauptveranstaltung (ID: 10957).
  • Buchung / Anmeldung

    Bitte wenden Sie sich direkt an den Organisator.

  • Zertifizierung
    Zertifizierung beantragt für CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin
    Es wurden für die Teilnahme am DOG Kongress 2023 CME Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.
  • Sponsoren

Veranstaltung teilen