BBAG-Mitgliederversammlung
Samstag, 3. Dezember 2022, gegen 12:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Bericht der Vorsitzenden
4. Bericht des Schriftführers
5. Bericht des Kassenprüfers
6. Entlastung des Vorstandes
7. Festlegung der Höhe von Mitgliedsbeiträgen (siehe Hinweis)
8. Planung der Sommertagungen 2023 - 2024
9. Verschiedenes
Kurs 1 - Zertifizierter IVOM-Grundkurs
Termin
|
Freitag, 2. Dezember 2022, 08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
|
Leitung
|
Prof. Dr. Joachim Wachtlin (Berlin) Prof. Dr. Oliver Zeitz (Berlin)
|
Themen
|
- Fluoreszein – und ICG-Angiographie bei exsudativer AMD, Venenverschlüssen,
diabetischer Makulopathie und CMÖ
- OCT bei der exsudativen AMD, Venenverschlüssen, diabetischer Makulopathie und CMÖ
- Pharmakologische und pharmazeutische Grundlagen der PDT und IVOM-Therapie
- Laser und Injektionstherapie bei der diabetischen Makulopathie, inklusive Follow-up Strategie
- Laser und Injektionstherapie bei Venenverschlüssen
- Aktuelle Studienlage zur Anti-VEGF-Therapie bei AMD einschließlich Wiederbehandlungsstrategien und Monitoring
- Polypoidale Chorioretinopathie (PCV) und andere Sonderform der neovaskulären AMD – Was ist zu beachten?
- Behandlung des uveititischen MÖ - IVOM- Indikationen bei Uveitis
- Stellenwert der IVOM bei Erkrankungen des vitreomakulären Interface
- Seltene Indikationen für Anti-VEGF und PDT (sek. CNV, Myopie,postentündlich, AH Hämangiome, RCS etc.)
- Praktische Durchführung und Komplikationsmanagement entsprechend der Richtlinien
- Aktuelle rechtliche und formale Aspekte der IVOM Behandlung
|
Gebühren IVOM-Kurs:
BBAG-Mitgleider:
Facharzt: 90 Euro (bis 27.11.2022 80 Euro), Assistenzarzt, Rentner 70 Euro (bis 27.11.2022 60 Euro), Arzt ohne Anstellung 40 Euro (bis 27.11.2022 30 Euro)
Nicht-Mitgleider:
Facharzt: 120 Euro (bis 27.11.2022 110 Euro), Assistenzarzt 100 Euro (bis 27.11.2022 90 Euro), Student, Arzt ohne Anstellung, Rentner, Orthoptist 70 Euro (bis 27.11.2022 60 Euro)
Kurs 2 - Skiaskopiekurs
Termin
|
Freitag, 2. Dezember 2022, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr
|
Ort
|
aletto Hotel Potsdamer Platz, Luckenwalder Str. 12-14, 10963 Berlin (unmittelbar gegenüber der STATION Berlin)
|
Leitung
|
Dr. Jörg Leu (Beelitz) Dr. Simone Potthöfer (Berlin) Dr. Shideh Schönfeld(Berlin)
|
Themen
|
- Einführung in physikalische Grundlagen/Grundprinzipien der Skiaskopie
- optische Phänomene einfach verstehen und Stolpersteine erkennen
- Eigenständiges praktisches Ausführen der Methoden an Modellaugen bzw. beim gegenseitigen Untersuchen
- Diskussion
Limitierte Teilnehmerzahl! - max. 25 Personen
|
Gebühren Skiaskopie-Kurs:
BBAG-Mitgleider:
Facharzt: 40 Euro (bis 27.11.2022 30 Euro), Assistenzarzt, Rentner 35 Euro (bis 27.11.2022 25 Euro), Arzt ohne Anstellung 30 Euro (bis 27.11.2022 20 Euro)
Nicht-Mitgleider:
Facharzt: 55 Euro (bis 27.11.2022 45 Euro), Assistenzarzt 45 Euro (bis 27.11.2022 35 Euro), Student, Arzt ohne Anstellung, Rentner, Orthoptist 35 Euro (bis 27.11.2022 25 Euro)
Kurs 3 - Kurs für das ophthalmologische Assistenzpersonal
Termin
|
Samstag, 3. Dezember 2022, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
|
Ort
|
aletto Hotel Potsdamer Platz, Luckenwalder Str. 12-14, 10963 Berlin (unmittelbar gegenüber der STATION Berlin)
|
Leitung
|
Prof. Dr. Uwe Pleyer (Berlin) Dr. Simone Potthöfer (Berlin)
|
Themen
|
- Lider und Tränenwege
- Strabismus
- Schieloperation
- Optik und Refraktion
- Katarakt
- „Rotes Auge“ Infektiöse und entzündliche Augenerkrankungen
- Keratitis/Hornhauttransplantation
- Glaukom
- Makulasprechstunde
- Netzhautablösung
- Notfälle in der Augenheilkunde
|
Kursgebühr
|
Anmeldung bis zum 27.11.2022 € 35,- Anmeldung ab dem 28.11.2022 € 45,-
Limitierte Teilnehmerzahl!
|
Rahmenprogramm
Freitag, 2. Dezember 2022 ab ca. 18:30 Uhr
Besonders freuen wir uns Priv.-Doz. Dr. Reinhard Hanuschik zu einem Festvortrag: „Optik@its best: James Webb - das neue Superauge im All“ gewonnen zu haben.
Inkl. Konzert: „Cello und Mallets“
Preis pro Person (inkl. Speisen und Getränke)
Facharzt € 35,-
Assistenzarzt, Studierende, Arzt o. Anstellung, Rentner, Orthoptistin € 25,-