4. Homburger Hornhauttag
HHT 2022
4. Homburger Hornhauttag
HHT 2022
Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
Klinik für Augenheilkunde
Kirrberger Str. 100
66421 Homburg
Tel.: +49 (0)6841/16-22302
Email: alfreda.zaech-welsch@uks.eu
-
Basisinformation
Datum10.09.2022, 09:00 - 16:00HybrideventHomburg/SaarSpracheDeutsch / EnglischCME Max7 CME PunkteGebühren abgebührenfreiVeranstalterUniversitätsklinikum des Saarlandes UKS
Klinik für AugenheilkundeOrganisatorUniversitätsklinikum des Saarlandes (UKS)
Klinik für Augenheilkunde
Kirrberger Str. 100
66421 Homburg
Tel.: +49 (0)6841/16-22302
Email: alfreda.zaech-welsch@uks.eu -
VERANSTALTUNGSORT
Universitätsklinikum des Saarlandes
Gebäude 35 - Kirrberger Str. 100
66421 Homburg/Saar, DE -
Programm
Begrüßung
09:00 Begrüßung
Prof. Dr. B. Seitz
Homburg/Saar09:10 Begrüßung durch den Bürgermeister der Stadt Homburg M. Forster
Homburg/SaarWissenschaftliche Vorträge
09:20
Pilzkeratitis in Deutschland - Stand der Dinge Dr. M Roth
Düsseldorf09:35
International Key Note Lecture
Photodynamic therapy for infectious keratitisProf. Dr. A. Behrens
Baltimore/USA10:00
Okuläres Pemphigoid - Ein übersehenes Problem
Dr. R. Yaïci
Düsseldorf10:15
GvH Disease - Diagnose und Therapie
PD Dr. T. Dietrich-Ntoukas
Berlin10:30
Neutrophe Keratopathie - Nicht schön, aber häufig
Prof. Dr. Geerling
Düsseldorf10:45
Biomaterialien zur Oberflächenrekonstruktion
Prof. Dr. Fuchsluger
Rostock11:00
Das IOFF-Subspeciality Fellowship Programm
C. Gabel-Obermaier
Ebersberg11:15
Pause in der Industrieausstellung
11:45
Begrüßung durch die Beauftragte des Ministerpräsidenten für Hochschulen, Wissenschaft und Technik
Dr. S. Reichrath
Saarbrücken11:55
Auswirkungen des Klimawandels auf die Augenheilkunde
Gruß des Präsidenten der DOGProf. Dr. G. Geerling
Düsseldorf12:05
Das Geheimnis der kornealen Neovaskularisation
Dr. M. Mestanoglu
Prof. Dr. Cursiefen
Köln12:20
Kongenitale Aniride - Basic Science Aspekte
Prof. Dr. N. Szentmáry
Homburg/Saar12:30
Kongenitale Aniride - Klinische Aspekte
Prof. Dr. B. Käsmann-Kellner
Homburg/Saar12:40
Internationel Key Note Lecture
Update Infectious Keratitis - Diagniostics and TherapyProf. Dr. V. Borderie
Paris/FRA13:10
International Key Note Lecture
Update Keratoconus - Diagnostics and TherapyProf. Dr. J. Hjortdal
Aarhus/NL13:40
Pause in der Industrieausstellung
14:10
Homburger Biomechanical E-Staging (BEST) mit CORVIS-ST®beim Keratokonus
Dr. E. Flockerzi
Homburg/Saar14:20
CXL beim Keratokonus - Diagnostische und therapeutische Implikationen
K. Xanthopoulou
Homburg/Saar14:30
INTACS bei Keratokonus
L. Hamon
Homburg/Saar14:40
Excimerlaser assistierte DALK
Dr. L. Daas
Homburg/Saar14:50
Fuchs-Dystrohie - Was gibts Neues?
PD Dr. K. Wacker
Freiburg15:05
Descemetorhexis ohne DMEK
Prof. Dr. F. E. Kruse
Erlangen15:20
Immunreaktion nach DMEK vs PKP
Prof. Dr. B. Bachmann
Köln15:35
DMEK - auch jenseits der Routine?
Prof. Dr. B. Seitz
Homburg/Saar -
Gebühren
Fachärzte/-innenGebühren abgebührenfreiÄrzte/-innen in WeiterbildungGebühren abgebührenfreiStudenten/-innenGebühren abgebührenfrei
-
Buchung / Anmeldung
Anmeldung und Auskünfte für diese Veranstaltung:Sekretariat der UniversitätsaugenklinikAlfreda Zäch-Welsch
E-Mail: alfreda.zaech-welsch@uks.euTelefon: +49 (0)6841/16-22302 -
Zertifizierung
Zertifiziert für 7 CME Punkte bei der Ärztekammer des Saarlandes
- Sponsoren