DOC 2019: Navigierte Lasertherapie – die Zukunft der panretinalen Photokoagulation Auf dem 32. Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) in Nürnberg werden aktuelle klinische Erfahrungen mit einer speziellen, computer-gestützten Lasertherapie der peripheren Netzhaut vorgestellt, die bei gleicher medizinischer Wirksamkeit schneller und für Patienten weniger schmerzhaft ist (3). Möglich ist dies durch ein vollständig digitales Therapiekonzept: die navigierte, panretinale Photokoagulation. Der Navilas® 577s Netzhautlaser ermögli... Weiterlesen 180
Liberty² – für mehr Brillenunabhängigkeit nach dem refraktiven Linsentausch 1stQ präsentiert innovatives Zweilinsensystem auf der DOC 2019 Weiterlesen 848
OCULUS Booth-Talks + Praxisseminare zur DOC Booth Talks Themen: Myopie - Was bringt die Zukunft, Biometrie + Highend Tomographie = Pentacam® AXL, Hornhautdiagnostik Weiterlesen 212
Neu: ASPIRA-aXA Compact Line XL-Optik und XS-Inzision: Diese Vorteile kombiniert die IOL ASPIRA-aXA der HumanOptics AG geschickt miteinander. Durch das Preloaded-Implantationssystem SAFELOADER® lässt sich die Hinterkammerlinse mit 7,0-mm-Optik bequem unter Beibehaltung der OP-Routine in den Kapselsack implantieren. Pünktlich zur DOC präsentiert HumanOptics die ASPIRA-aXA nun in einer weiteren Produktlinie: Durch die Bereitstellung in der reduzierten Compact Line lässt sich die IOL platzsparend au... Weiterlesen 199
-Future Now- bon Spaltlampen der neuen Generation Aufrüstung zu einer vollwertigen „DigiPro“ im Handumdrehen möglich. Weiterlesen 250
Trockene Augen diagnostizieren und gezielt behandeln Das Unternehmen Afidera lädt während des 32. DOC-Kongresses in Nürnberg zur „Daily Dry Eye Lecture“ ein. Am Donnerstag, 23. Mai, und Freitag, 24. Mai, finden jeweils vier Informationsveranstaltungen am Afidera-Stand in Halle 7A (Stand IV6) des NCC Ost statt. Drei erfahrene Anwender der E-Eye-Lichtimpulstherapie, Dr. med. Tobias Neuhann (München), Dr. med. Laszlo Kiraly (Leipzig) und Nick Dash (London), geben ihr Fachwissen mehrmals täglich auf der DOC 201... Weiterlesen 318
MGD Konzept mit OPE-IPL und LLLT Das „Eye-Light“ System von Espansione für Diagnose und Behandlung von MGD Weiterlesen 271
E-Eye – Die Führende Technologie zur Behandlung des trockenen Auges Das E-Eye wird gezielt zur Behandlung der Meibomdrüsen-Dysfunktion (MGD) eingesetzt und ist als einziges Gerät auf dem Markt dafür zertifiziert. Weiterlesen 245
Presbyopiekorrektur mit der progressiv (trifokalen) AddOn® Mit der AddOn Zusatzlinse können alle Arten von Fehlsichtigkeiten individuell und punktgenau korrigiert werden. Weiterlesen 161
Johnson & Johnson Vision gibt die sofortige Verfügbarkeit seiner TECNIS Eyhance IOL, einer monofokalen Intraokularlinse der nächsten Generation für Katarakt-Patienten, in Europa bekannt. Weiterlesen 324