EBA beschließt: Alle Arztpraxen erhalten ab Januar Zuschlag für Hygieneaufwand Im Ringen um einen finanziellen Ausgleich für die steigenden Hygienekosten in Arztpraxen konnte die KBV einen ersten Teilerfolg erzielen. Der Erweiterte Bewertungsausschuss (EBA) hat am Mittwoch entschieden, dass alle Haus- und Fachärzte bei direktem Patientenkontakt ab 1. Januar einen Hygienezuschlag erhalten. Der Beschluss wurde gegen die Stimmen der Krankenkassen gefasst. Weiterlesen 355
Augengesunde Ernährung: Neue Broschüre von PRO RETINA zur AMD-Prophylaxe Die Altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) ist eine Volkskrankheit. Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer frühen Form dieser Netzhauterkrankung. Manche möglichen Ursachen – wie das Alter – sind nicht beeinflussbar. Risikofaktoren jedoch kann jeder Einzelne meiden. Durch die Ernährung kann man sogar aktiv etwas dafür tun, um das Risiko zu erkranken zu verringern. Weiterlesen 240
Ocuvite® Makula – Zum Diätmanagement bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) Berlin, 17. November 2021 – Bausch + Lomb führt in Österreich sein Produkt Ocuvite® Makula in den Markt ein. Das Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke wird zum Diätmanagement bei trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) eingesetzt. Weiterlesen 184
Frühgeborenenretinopathie: Bayer beantragt Zulassung für Aflibercept Bayer hat in der EU und in Japan Zulassungsanträge für Aflibercept zur Injektion ins Auge zur Anwendung bei Frühgeborenen mit Frühgeborenenretinopathie (ROP) eingereicht. Weiterlesen 368
KBV: Wichtige Tipps für Praxen zum Thema IT-Sicherheit Angesichts einer steigenden Bedrohung durch Cyber-Kriminelle hat die KBV Beispiele aus der Praxis zusammengestellt. Sie sollen für das Thema sensibilisieren und Handlungsoptionen für den Ernstfall aufzeigen. Eine große Rolle bei der Prävention spielen Aufklärung und Fehlerkultur im Praxisteam. Weiterlesen 242
Warnzeichen: Wann rote Augen bedrohlich sind Rote Augen zählen zu den häufigsten Gründen für das Aufsuchen von Notfallambulanzen und nehmen in Folge der Pandemie zu, wie Experten registrieren. Meist sind sie harmlos, doch sie können auch auf schwere Erkrankungen hinweisen. Welche Alarmsignale unbedingt beachtet werden müssen, erläutert Professor Dr. med. Uwe Pleyer. Weiterlesen 353
Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung: Personalkosten um 21,9 Prozent gestiegen Das Zi-Praxis Panel zur wirtschaftlichen Lage der Arztpraxen von 2016 bis 2019 hat ermittelt, dass die Personalkosten in dieser Zeit um 21,9 Prozent je Praxisinhaber gestiegen sind. Die Jahresüberschüsse der Vertragsarztpraxen wuchsen dagegen pro Jahr real nur um 1,3 Prozent. Weiterlesen 344
AU-Bescheinigungen und Rezepte bis 30. Juni 2022 weiterhin in Papierform möglich Zur Sicherstellung der Versorgung hat der Vorstand der KBV in einer Richtlinie festgelegt, dass Krankschreibungen und Rezepte auch noch im neuen Jahr in Papierform ausgestellt werden können. Damit soll erreicht werden, dass der Praxisbetrieb zu Jahresbeginn reibungslos läuft und die Patienten wie gewohnt versorgt werden können. Die Regelung gilt bis 30. Juni 2022. Weiterlesen 187
Versteigerung von Weltklasse-Kunst: RETINALE Kunstauktion für PRO RETINA Johann König, einer der weltweit wichtigsten Galeristen, unterstützt die RETINALE als Schirmherr und Mutmacher für Menschen mit Sehbehinderung. Versteigert werden Werke von 20 herausragenden Künstlerinnen und Künstlern – von Hans-Peter Adamski über Elvira Bach bis Günther Uecker. Philipp Herzog von Württemberg, Ex-Europachef von Sothebey‘s, leitet die Auktion im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Weiterlesen 206
Prof. Bernd Bertram: Ernennung zum BVA-Ehrenvorsitzenden und Goldene Verdienstmedaille Prof. Dr. Bernd Bertram erklärte bei der Delegiertenversammlung des Berufsverbands der Augenärzte Deutschlands (BVA), die am 6. und 7. November online stattfand, seinen Rücktritt vom Amt des 2. Vorsitzenden. Für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen und höchst kompetenten Einsatz für die Augenärztinnen und Augenärzte in Deutschland ehrte ihn die Delegiertenversammlung mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden und der Verleihung der goldenen Verdienstmedaille. Weiterlesen 436