Erste zugelassene Gentherapie in der Augenheilkunde am Klinikum der LMU München durchgeführt Unter der Leitung von Professor Siegfried Priglinger wurde erstmals eine Patientin in Deutschland mit der kürzlich zugelassenen Gentherapie behandelt. Weiterlesen 715
„Licht & Beleuchtung“ – Patientensymposium zum Sehbehindertentag 2019 Die PRO RETINA Deutschland und die Augenklinik der Universität Göttingen laden gemeinsam zum Patientensymposium „Licht und Beleuchtung” ein. Weiterlesen 572
Okuvision GmbH startet neu: Versorgung mit der Transkornealen Elektrostimulation (TES) sichergestellt Information über die Fortführung des Unternehmens Okuvision GmbH und die Produktion von Okustim. Weiterlesen 694
Meilenstein und Hoffnung: Erste zugelassene Gentherapie gegen frühkindliche Erblindung in München Die Gentherapie bei der frühkindlichen Netzhauterkrankung Leber’sche Congenitale Amaurose ist endlich in der klinischen Praxis angekommen. Weiterlesen 601
Marburger Bund und VKA erzielen Einigung Weniger Wochenenddienste, bessere Arbeitszeiterfassung, mehr Gehalt in drei Stufen – Eckpunkte der Einigung zwischen Marburger Bund und VKA Weiterlesen 566
DOC 2019: Navigierte Lasertherapie – die Zukunft der panretinalen Photokoagulation Auf dem 32. Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen (DOC) in Nürnberg werden aktuelle klinische Erfahrungen mit einer speziellen, computer-gestützten Lasertherapie der peripheren Netzhaut vorgestellt, die bei gleicher medizinischer Wirksamkeit schneller und für Patienten weniger schmerzhaft ist (3). Möglich ist dies durch ein vollständig digitales Therapiekonzept: die navigierte, panretinale Photokoagulation. Der Navilas® 577s Netzhautlaser ermögli... Weiterlesen 526
Fortschritt durch fachlichen Austausch: Das 4. Deutsch-Vietnamesische Symposium „ Okuloplastik und Augenoberfläche“ in Homburg/Saar Unter der Schirmherrschaft der DOG fand am 11.05.2019 das 4. Deutsch-Vietnamesische Symposium „Okuloplastik und Augenoberfläche“ statt Weiterlesen 1428
SAVE THE DATE: Wissenschaftliches Programm der HumanOptics AG auf der DOC Auch in diesem Jahr lädt die HumanOptics AG wieder zu ihrem etablierten wissenschaftlichen Programm ein: Am Donnerstag, den 23. Mai, begrüßt Sie Dr. J. Schrecker um 12:00 Uhr am HumanOptics Stand zur Booth Lecture „ASPIRA-aXA: XL-Optik und XS-Inzision – ein neuer Standard?“. Ab 16:00 Uhr sind alle Kunden der HumanOptics AG herzlich zur Booth Party an den Messestand eingeladen, um die erfolgreiche Markteinführung der ASPIRA-aXA, die sich auf der DOC 201... Weiterlesen 467
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft Im Rahmen des 10. Kongresses der Bulgarischen Ophthalmologischen Vereinigung, in Plovdiv, Bulgarien, wurde Herr Prof.Berthols Seitz Ehrenmitglied Weiterlesen 897
Landespreis „Hochschullehre“ an die Uniklinik Saarland verliehen Das Projekt hat die das Praktische Jahr im Medizinstudium enorm verbessert und wurde deshalb vom Ministerpräsidenten mit 20.000 Euro belohnt. Weiterlesen 530