Arbeitsumfeld für seheingeschränkte Menschen enthindern: E-Learning Modul „Arbeitsassistenz“ geht an den Start Arbeitsassistenzen sind für viele Menschen mit Behinderung eine wichtige Unterstützung zur gleichberechtigten Teilhabe im Berufsleben. Sie nehmen Beschäftigten mit Behinderung nicht ihre Arbeit ab, sondern unterstützen sie bei der Erbringung ihrer Leistungen. Weiterlesen 389
Augenklinik Dardenne auch in Krisenzeiten ein zuverlässiger Arbeitgeber Die Bonner Augenspezialisten sind erneut mit dem Gütesiegel „Top Karrierechance in Pflege und Gesundheit/Krankenhäusern“ ausgezeichnet worden. Weiterlesen 479
Die AMD-Aktionswoche schenkte vielen Betroffenen neuen Mut Die diesjährige Aktionswoche zur altersabhängigen Makula-Degeneration (AMD) von PRO RETINA Deutschland war trotz oder gerade wegen der digitalen Umsetzung der Veranstaltung ein voller Erfolg. Weiterlesen 284
PRO RETINA fordert Unterstützung für Ehrenamtliche, die eine Assistenz benötigen Die Selbsthilfevereinigung PRO RETINA fordert eine einkommens- und vermögensunabhängige Unterstützung für Menschen mit Behinderung, die sich ehrenamtlich engagieren und dabei eine Assistenz benötigen. Weiterlesen 256
Topcon Chronos – komplette Refraktion in einem System Platzsparend, zeitsparend und leicht delegierbar. Weiterlesen 631
PRO RETINA fordert Entgrenzung der Abrechnungsziffer für die molekulargenetische Diagnostik Erbliche Netzhautdegenerationen, sog. Netzhautdystrophien, führen bei betroffenen Menschen zu einem fortschreitenden Verlust des Sehvermögens, oftmals bis zur vollständigen Erblindung. Sie können heute umfassend diagnostiziert werden. Dies ist Voraussetzung für eine zielgerichtete Beratung und Therapie der Patientinnen und Patienten. Weiterlesen 457
Pressemitteilung – Phako Power-Wetlab des Vereins Die Augenchirurginnen e.V. Am 25. und 26. September fand in Frankfurt am Main das erste Phako Power-Wetlab im Jahr 2020 statt. Mit insgesamt 13 Teilnehmerinnen war das 2-tägige Wetlab ausgebucht, und es wurden mit der großartigen Unterstützung der HOYA Surgical Optics GmbH zwei Kurse parallel abgehalten. Trotz der strengsten Hygiene-Regeln konnten die Kurse sehr erfolgreich durchgeführt werden Weiterlesen 921
Universitäts-Augenklinik in Homburg feiert 10 Jahre Homburger Keratokonuscenter HKC Am Donnerstag, dem 29.10.2020, feiert die Universitäts-Augenklinik des Saarlandes in Homburg/Saar den 10. Jahrestag des Homburger Keratoconuscenters HKC. Hier werden im biologischen Labor und in der Klinik besonders die Ursachen, die Frühestdiagnose und die individuelle, stadiengerechte Therapie des Keratokonus im Langzeitverlauf erforscht. Weiterlesen 693
Pressemeldung zum ersten und sehr erfolgreichen online Fortbildungsabend mit der VDCO Am 27.10. fand der erste online Fortbildungsabend der VDCO statt. Die VDCO konnte mit dem Thema „Objektive Sehverhaltens-Daten im Myopie Management“ internationales Publikum begeistern und gekonnt durchstarten. Weiterlesen 353