Praxisausweis ohne eHBA: Übergangsfrist bis 31. Mai verlängert Vertragsärzte und -psychotherapeuten, die noch nicht an die Telematikinfrastruktur angeschlossen sind, können den dafür erforderlichen Praxisausweis bis zum 31. Mai 2021 auch ohne Vorhandensein eines elektronischen Heilberufsausweises bestellen. Es reicht der Nachweis, dass ein eHBA bestellt ist, wie das Bundesgesundheitsministerium mitteilte. Weiterlesen 260
Barrierefreiheit durchsetzen – inklusive Zugänge schaffen: PRO RETINA Deutschland fordert Inklusion und Partizipation Inklusive Zugänge schaffen und dadurch Partizipation ermöglichen – das sind die Forderungen von PRO RETINA Deutschland e. V. zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai. Denn Barrierefreiheit und Inklusion sind zwar gesetzlich festgeschrieben, doch immer noch keine Lebenswirklichkeit. Weiterlesen 220
Erfolgreiche Premiere: Über 400 Teilnehmer beim MIGS Symposium 2021 Einige der renommiertesten Glaukomspezialisten aus dem deutschsprachigen Raum diskutierten vergangenen Samstag beim ersten MIGS Symposium. An dem von Prof. Dr. Alireza Mirshahi, Dr. Karsten Klabe und EYEFOX initiierten Live-Online-Event nahmen über 400 internationale Vertreter der Ophthalmologie und der Industrie teil. Weiterlesen 724
Thrombose-Risiko bei Covid-19-Impfung: Bei langanhaltenden Kopfschmerzen zum Augenarzt Nach Impfungen gegen Covid-19 mit dem Vakzin von AstraZeneca sind Fälle von Hirnvenenthrombosen aufgetreten. Ein wichtiges körperliches Anzeichen dieser Impfkomplikation ist eine Stauungspapille, eine Schwellung des Sehnervs, die durch eine Untersuchung des Augenhintergrundes zu erkennen ist. Weiterlesen 566
DORC bringt EVA AVETATM auf den Markt Chirurgen teilen ihre Erfahrungen mit einem bahnbrechenden neuen Trokar-Kanülensystem mit einfacherem Einführen, verbessertem Halt und überlegener Wundabdichtung. Weiterlesen 397
Augen vor zu viel Sonnenlicht schützen - Ophthalmologen an der Aktualisierung der Leitlinie zur Prävention von Hautkrebs beteiligt Gerade wenn der Frühling Fahrt aufnimmt, sollte man sich vor zu starkem Sonnenlicht und der darin enthaltenen UV-Strahlung schützen. Das betrifft nicht nur die Haut, sondern auch die Augen. Darauf weisen Prof. Dr. Ludwig Heindl (Köln) und PD Dr. Vinodh Kakkassery (Lübeck) hin. Sie waren für den Berufsverband der Augenärzte Deutschlands und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft an der Aktualisierung der aktuellen Leitlinie zur Prävention von Hautkrebs beteiligt. Weiterlesen 203
14. OSY – Interaktiver LIVE Broadcast aus Berlin Advertorial: Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles und praxisrelevantes Programm mit Themen aus den Bereichen Katarakt, refraktive und vitreoretinale Chirurgie unter dem Leitthema „Kombiniert & Premium – Der neue Standard?!“. Eine Anerkennung durch die Ärztekammer Berlin wird angestrebt (5-7 CME Punkte). Weiterlesen 1009
gematik stellt Praxen elektronische Patientenakte vor Die elektronische Patientenakte steht im Fokus einer Online-Veranstaltung am 21. April, zu der die gematik niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten einlädt. Die Betreibergesellschaft der Telematikinfrastruktur will Praxen damit die Möglichkeit bieten, sich vor der Einführung der digitalen Akte zu informieren. Weiterlesen 272
Ultra High-Speed-FullRange™ OCT "SOLIX" Advertorial: Das "SOLIX" ist ein weiterer Meilenstein des US-amerikanischen OCT-Innovationsführers OPTOVUE. Seine 120.000 A-Scans pro Sekunde beeindrucken die internationale Fachwelt und heben insbesondere die Anwendbarkeit und Qualität der OCT-A auf ein neues Level. Weiterlesen 455