Gates-Stiftung: Millionenförderung für Bekämpfung der Flussblindheit mit KI Flussblindheit bzw. Onchozerkose zählt zu den sogenannten Big Five, den fünf häufigsten vernachlässigten tropischen Krankheiten, die gemeinsam 90 Prozent der armutsassoziierten Tropenkrankheiten ausmachen. Die Bill & Melinda Gates-Stiftung fördert jetzt ein Projekt der Universität Bonn, das diese Krankheit mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bekämpft. Weiterlesen 234
Universitätsklinikum Bonn: Neue Generation von Glaukomimplantaten im Einsatz Als erste Augenklinik in Deutschland hat die Augenklinik des Universitätsklinikums Bonn (UKB) das PAUL- sowie das EyeWatch-Glaukomimplantat eingesetzt. Beide Drainagegeräte verbessern die Glaukombehandlung, indem sie den zu hohen Augeninnendruck reduzieren. Weiterlesen 1087
Hören wir uns? Der Podcast BLICKWINKEL geht in die DRITTE Runde! Advertorial: Auf in die dritte Runde – Im Juli läuft die nächste Staffel des Ophthalmologie-Podcasts BLICKWINKEL an. Die neuen Folgen mit unserem Host Dr. Florian Kretz und spannenden neuen Gästen sind im Kasten – freuen Sie sich auf brandaktuelle Themen, die die Ophthalmologie bewegen! Weiterlesen 462
Training am virtuellen Auge: Neuer OP-Simulator an der Universitätsaugenklinik Bonn In der Augenklinik am Universitätsklinikum Bonn (UKB) gibt es einen neuen Simulator für mikrochirurgische Eingriffe. Assistenz- und Fachärzte können damit komplizierte Augenoperationen realitätsnah trainieren. Weiterlesen 351
Erstaunliche neue Einblicke in die Pathologie des Usher-Syndroms Seit rund 25 Jahren forscht Prof. Uwe Wolfrum vom Institut von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zum Usher-Syndroms. In Kooperation mit Prof. Reinhard Lührmann vom Göttinger Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie entdeckte er einen neuen Pathomechanismus, der zu dieser Erkrankung führt. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass das Usher-Syndrom-1G-Protein SANS eine maßgebliche Rolle bei der Regulation im Splicing-Prozess spielt. Weiterlesen 192
Startschuss für die ePA - Technische Ausstattung kann erst nach und nach erfolgen Zum offiziellen Start der elektronischen Patientenakte in der Versorgung am 1. Juli steht die Technik für die Praxen noch nicht flächendeckend bereit. Wie die gematik am Mittwoch mitteilte, gibt es jetzt für zwei Konnektoren ein entsprechendes Upgrade. Weiterlesen 334
Johnson & Johnson Vision: Markteinführung der TECNIS Eyhance® Toric II Intraokularlinse in Europa Die TECNIS Eyhance® Toric II IOL, vorgeladen im TECNIS Simplicity® Implantationssystem, ist eine monofokale Intraokularlinse (IOL) der nächsten Generation, die gleichzeitig Astigmatismus korrigiert. Weiterlesen 3799
Ausgezeichnet: Augenklinik Dardenne zählt erneut zu den besten Krankenhäusern des Landes In der bundesweiten Studie des F.A.Z.-Instituts mit dem Titel „Deutschlands beste Krankenhäuser“ erhält die Augenklinik Dardenne aus Bonn gleich zwei Auszeichnungen. Weiterlesen 275
#AMDverbindet – Digitale Patientenveranstaltung zum Thema AMD Das AMD-Netz e. V. und PRO RETINA Deutschland e. V. laden zur gemeinsamen digitalen Patientensprechstunde zu einer der häufigsten Erkrankungen für gravierende Sehverluste: der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD). Die Veranstaltung findet am 16. Juli 2021 von 17.00 - 19.00 Uhr statt. Weiterlesen 206
Topcon Deutschland Medical stellt die Weichen auf Zukunft: Theresa Kubitza verstärkt Vertriebsteam im Gebiet Ost Seit dem 1. April 2021 verstärkt Theresa Kubitza das Topcon-Vertriebsteam im Gebiet Ost und bringt damit frischen Wind in den dortigen Kundenstamm ein. Mit ihrem umfangreichen Wissen aus dem Bereich der Augenheilkunde legt sie den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Kunden aus dem Vertriebsgebiet Deutschland Ost. Weiterlesen 236