Terminvergabe KV Thüringen führt Pseudoziffern für Terminversäumnisse ein Die KV Thüringen (KVT) hat zum 01.01.2020 auf Wunsch der Ärzteschaft drei Pseudoziffern geschaffen um Terminversäumnisse der Patienten kennzeichnen zu können. Weiterlesen 779
Die neue 116117: Bereitschaftsdienst und TSS unter einem Dach Die 116117 bietet seit Jahresbeginn ein deutlich erweitertes Angebot: Weiterlesen 470
TSS-Zuschläge auch für ermächtigte Ärzte Seit 1. Januar erhalten auch Klinikärzte mit einer „Teil-Ermächtigung“ einen Zuschlag für Patienten, die über eine Terminservicestelle (TSS) kommen. Weiterlesen 484
Neue Anwendungen: Was sich 2020 in der TI ändert Die Telematikinfrastruktur hat zwar fast alle Praxen erreicht, aber bisher gab es noch wenig sinnvolle Anwendungen. Das soll sich 2020 nun ändern. Weiterlesen 770
Neuer EBM ab 1. April 2020 beschlossen Schlusspunkt nach jahrelanger EBM-Reform gesetzt. Kleine Erfolge aber ohne frisches Geld kommt es zu Umverteilungen. Verhandlungen gehen aber weiter. Weiterlesen 725
Bürokratieindex: Eine Million Stunden weniger Verwaltungsaufwand Der Verwaltungsaufwand in deutschen Arztpraxen ist erstmals seit 2016 gesunken. Allein der Wegfall von Muster 30 erspart 500.000 Stunden. Weiterlesen 611
Portoerhöhung für Standardbriefe erhöht Verlust für Ärzte von 15 auf 25 Cent pro Brief Portokosten gehören zu den nicht zu umgehenden Kosten einer Arztpraxis, werden aber bei jeder Portoerhöhung zum Ärgernis bei Kassenpatienten. Weiterlesen 791
HA-Vermittlungsfall: Facharzttermin innerhalb von vier Tagen Fachärzte, die einem hausärztlichen Kollegen kurzfristig einen Termin für Patienten bereitstellen, erhalten die Behandlung extrabudgetär u. damit voll Weiterlesen 3517