„Eine in doppelter Hinsicht neue AAD erleben“ – Ein Interview zur ersten Hybrid-Ausgabe der AAD mit BVA-Geschäftsführer Christian Gante Die AAD findet dieses Jahr vom 16. bis 19. März erstmals als Hybrid-Veranstaltung statt. BVA-Geschäftsführer Christian Gante über Herausforderungen des neuen Formats, den besonderen Fokus auf chirurgische Veranstaltungen und die optisch sowie räumlich erneuerte AAD. Weiterlesen 476
Rufbereitschaft oder Bereitschaftsdienst? Das gilt für sog. Hintergrunddienste nach § 9 TV Ärzte TdL (Chef-)Ärzte in Krankenhäusern leisten regelmäßig Dienste auch außerhalb der arbeitsvertraglich geregelten Arbeitszeiten. Mit der Frage, wie diese Dienste zu vergüten sind, beschäftigen sich regelmäßig die Arbeitsgerichte. Weiterlesen 585
Praxisvertretung bei Urlaub oder Krankheit: Der Vertretervertrag hat ausgedient Niedergelassene Ärztinnen oder Ärzte, die sich in Urlaubs- oder Krankheitszeiten in ihrer Praxis durch Kollegen vertreten lassen wollen, sollten vorsichtig sein. In der Rechtsprechung werden die Praxisvertreter immer häufiger als abhängige und sozialversicherungspflichtige Beschäftigte der Praxis eingestuft. Weiterlesen 313
In welchen Fällen GKV-Patienten abgelehnt werden können ‒ und in welchen Fällen nicht Vertragsärzte sind grundsätzlich zur Behandlung gesetzlich versicherter Patienten verpflichtet. Dies folgt aus der Pflicht zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung. Ausnahmen davon regelt § 13 Abs. 7 des Bundesmantelvertrags für Ärzte (BMV-Ä). In begründeten Fällen können Vertragsärzte die Behandlung eines Patienten ablehnen. Doch hierbei ist Vorsicht geboten. Weiterlesen 589
Unkompliziert CME-Punkte sammeln! Kostenfreies Online-Seminar Wie sieht die Arztpraxis der Zukunft aus? Und wie kann ein Mehrwert für Patient:innen geschaffen werden? Weiterlesen 384
Die VDCO zeigt sich im aktuellen Jahr mit neuer Verbandszeitschrift Das neue und alleinige Mitteilungsorgan der Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen (VDCO) ist offiziell seit dem 1. Januar 2022 die Fachzeitschrift „Optometry and Contact Lenses (OCL)“. Die erste Ausgabe erschien bereits am 02. Juli 2021 im DOZ-Verlag. Weiterlesen 177
COVID-19-Impfpflicht für medizinisches Personal – Was Praxen wissen sollten Für Beschäftigte in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen gilt ab 16. März eine gesetzliche Impfpflicht gegen COVID-19. Wie diese umgesetzt und die Einhaltung kontrolliert werden soll – zu diesen und anderen Fragen gibt das Bundesministerium für Gesundheit im Internet Antwort. Einige der Informationen fassen die PraxisNachrichten im Folgenden zusammen. Weiterlesen 577
Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde 2022 Übersicht der einzelnen Landesärztekammern mit Reglements, Kontakten und Prüfungsterminen Weiterlesen 1161
EYEFOX Jahresrückblick & Preview 2022 Von den prominent besetzten MIGS und Myopie Symposien bis zum EYEFOX Video Award oder weiteren Folgen des ophthalmologischen Facharztrepetitoriums in unserer Webakademie – auch im Jahr 2021 haben wir die Erfolgsgeschichte von EYEFOX fortgeschrieben. Die Highlights des Jahres haben wir für Sie in einem Video zusammengestellt – und geben Ihnen einen Ausblick ins neue Jahr. Weiterlesen 526
Telefon-AU und weitere Corona-Sonderregelungen verlängert Vertragsärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege weiterhin telefonisch krankschreiben. Angesichts der hohen Infektionszahlen hat der Gemeinsame Bundesausschuss heute diese und weitere Sonderregelungen bis 31. März verlängert. Auch die von KBV und Krankenkassen im Bewertungsausschuss vereinbarten Sonderregelungen etwa zur telefonischen Konsultation sollen im neuen Jahr fortgeführt werden. Weiterlesen 218