Übergabe eines Lebenswerkes – 17.06.2019 Dr. med. Arno Högel übergibt offiziell am 17.06.2019 seine medizinische Bibliothek an die Universitätsaugenklinik in Homburg. Weiterlesen 917
Zum Tag des Hundes am 16. Juni 2019: Wieder in der Welt zurück – mit Hund Zutrittsrechte für Blindenführhunde stärken Weiterlesen 978
PRO RETINA: LHON-Patientenregister offiziell gestartet – Erster Patient bereits aufgenommen Patienten mit der seltenen Augenerkrankung LHON haben ab sofort die Möglichkeit sich im deutschen LHON-Patientenregister einzutragen. Weiterlesen 1059
Blaues Licht - Gefahr für die Netzhaut? Das blaue Licht von LED ist in den Blickpunkt von Ärzteschaft, Wissenschaft und allgemeiner Öffentlichkeit geraten. Weiterlesen 1076
Ausbildung zum Augenoptiker – Ein Auge auf die Technik, ein anderes aufs Design Handwerker, Kaufmann, Stilberater – Augenoptiker vereinen viele Berufsbilder in einem. Weiterlesen 4733
Femtosekundenlaserbehandlung: Die Privaten und die Kostenerstattung Immer wieder werden private Krankenversicherungen zur Kostenerstattung verurteilt – lernen tun sie daraus scheinbar nicht Weiterlesen 1546
Die Augenchiruginnen sind nun ein Verein. Die Augenchirurginnen sind nach ihrer Gründung im Juni 2018 jetzt auch offiziell als Verein eingetragen. Weiterlesen 850
Trockene AMD: Besseres Verständnis zur Einschränkung der Lesefähigkeit bei geographischer Atrophie Die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) ist die häufigste Ursache für eine Seheinschränkung im Alter. Die so genannte „trockene“ AMD stellt dabei die häufigste Form der Erkrankung dar. Lesehilfen können den Alltag Betroffener erheblich erleichtern. Einsatz von Lesehilfen optimieren Eine neue Studie von Wissenschaftlern aus Bonn und Oxford zeigt nun unter Einsatz neuester bildgebender Diagnostik, wie krankhafte Netzhautveränderungen mit Les... Weiterlesen 806
Klare Sicht - für mehr Lebensqualität und Sicherheit Bundesverband der Augenärzte: Grauer Star: Besser sehen nach der Operation Düsseldorf 06.11.2018 – Die Operation des Grauen Stars ist eine der Erfolgsgeschichten der modernen Augenheilkunde: Die trüb gewordene Augenlinse wird operativ zerkleinert und abgesaugt, ein Kunststoff-Implantat ersetzt sie und verschafft dem Patienten wieder klare Sicht. Für die meist schon älteren Patienten bedeutet dies nicht nur einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität, sonde... Weiterlesen 728