Jeder Arzt darf impfen und dokumentieren Ab 1. März ist jeder Arzt unabhängig von seinem Fachgebiet zur Durchführung von Schutzimpfungen berechtigt. Weiterlesen 911
Im Überblick: Neuerungen und Änderungen zu Jahresbeginn Mit dem neuen Jahr gehen auch einige Veränderungen. Wesentliche Neuerungen hat das Redaktionsteam der PraxisNachrichten zusammengestellt. Weiterlesen 1006
Abrechnung und Honorar - Orientierungswert um 1,52 Prozent gestiegen Der Orientierungswert wurde zum 1. Januar auf 10,9871 Cent angehoben (alt: 10,8226 Cent). Weiterlesen 615
Buchveröffentlichung: Das Leben in eigenen Händen. von Bengalen und Deutschen, die Ihren Traum leben Weiterlesen 679
Neuer EBM ab 1. April 2020 beschlossen Schlusspunkt nach jahrelanger EBM-Reform gesetzt. Kleine Erfolge aber ohne frisches Geld kommt es zu Umverteilungen. Verhandlungen gehen aber weiter. Weiterlesen 882
Befragung: Praxen sehen Nutzen in digitalen Anwendungen Dr. Thomas Kriedel (Vorstandsmitglied KBV) im Interview zu Ergebnissen der Befragung zum Stand d. Digitalisierung und Vorstellung des PraxisBarometers Weiterlesen 864
Praxis statt Klinik - Ambulante Medizin wird für Studierende immer interessanter Immer mehr Medizinstudierende interessieren sich für eine Tätigkeit in der ambulanten Versorgung. Das ist ein Ergebnis des Berufsmonitorings der KBV. Weiterlesen 791
Karriere in der Ophthalmologie - Chancen und Herausforderungen Wie steht es um den ophthalmologischen Nachwuchs in Deutschland und welche Möglichkeiten bietet das Fach aktuell? Weiterlesen 3805
So lassen sich Rückfragen der Apotheker bei Arzneimittelverordnungen minimieren Die neuen Regelungen seit dem 01.07.2019 führen häufig zu Rückfragen seitens der Apotheker. So lassen sich die lästigen Rückfragen vermeiden. Weiterlesen 681
Was tun, wenn die Bindehaut entzündet ist? Hinter den Symptomen einer harmlosen Bindehautentzündung kann durchaus etwas anderes stecken. Klarheit schafft nur eine augenärztliche Untersuchung. Weiterlesen 588