PRO RETINA Kuratorium: Mit prominenter Unterstützung ins Jahr 2021 Miteinander verbunden sein und gemeinsam Kräfte bündeln. Dafür steht das neu gegründete PRO RETINA Kuratorium. Weiterlesen 511
Elektronische Patientenakte (ePA) geht an den Start Vor mehr als 15 Jahren wurde das Projekt „Elektronische Patientenakte“ auf den Weg gebracht. Dieses Jahr ist es endlich soweit: Die ePA wird konkret umgesetzt. Seit Jahresbeginn laufen lokale Tests. Und ab Juli kommt die ePA im gesamten Bundesgebiet zum Einsatz. Ärzte sind dann verpflichtet, die digitalen Akten zu befüllen – sofern es die Versicherten wünschen. Weiterlesen 877
Preise und Stipendien in der Augenheilkunde: Update 2021 Von den Shaffer Grants der Glaucoma Research Foundation bis zum von-Graefe-Preis der DOG – auf EYEFOX finden Sie jetzt eine aktualisierte Übersicht der wichtigsten Preise und Stipendien in der Ophthalmologie. Weiterlesen 548
Bilanz 2020: 32 Medikamente mit neuen Wirkstoffen auf dem Markt – darunter eines für die Augenheilkunde Trotz der Pandemie haben Pharma-Unternehmen 2020 insgesamt 32 Medikamente mit neuen Wirkstoffen in Deutschland in die Versorgung gebracht. Das sind 7 mehr als 2019. Neben dem ersten Covid-19-Impfstoff und 10 Mitteln gegen Krebserkrankungen kam auch ein Medikament für die Ophthalmologie auf den Markt: Beovu gegen neovaskuläre (feuchte) altersabhängige Makuladegeneration. Weiterlesen 639
Virtuell und kostenfrei: 10. Glaucoma 360 Eigentlich findet die Glaucoma 360 alljährlich in San Francisco statt. Doch die 10. Ausgabe des Kongresses wurde aufgrund der Pandemie als Online-Event konzipiert und steht damit Interessenten aus aller Welt offen. Sie können sich für die Veranstaltung akkreditieren und über aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Glaukom-Forschung und -Behandlung informieren. Weiterlesen 741
Aktuelles Urteil zur Versorgung von Glaukom-Patient mit nicht zugelassenem Arzneimittel Wegen beidseitigem Glaukom droht einem austherapierten Patienten die Erblindung. Nur "Travatan Z" führt in seinem Fall zu einem konstanten Augeninnendruck. Doch seine Krankenkasse lehnt eine Verlängerung der Kostenübernahme für das Import-Arzneimittel ab. Der Patient klagt mit Erfolg. Das Sozialgericht Dresden hebt den ablehnenden Bescheid der Krankenkasse auf. Weiterlesen 904
Corona-Sonderregelungen bis 31. März 2021 verlängert Zahlreiche Sonderregelungen während der Corona-Pandemie wurden aufgrund der angespannten Infektionslage um drei Monate verlängert. Dazu gehören die Regelungen zur telefonischen Konsultation, Videosprechstunde und Erstattung von Portokosten. Weiterlesen 646
Power für die Prüfung: Das neue EYEFOX Facharztrepetitorium Gut gerüstet für Facharztprüfung und FEBO: Die 7. Ausgabe des Facharztrepetitoriums frischt Ihr Wissen in allen Bereichen der Ophthalmologie auf. Nach 6 Ausgaben in Form von Präsenzveranstaltungen macht Sie das neue Angebot der EYEFOX Webakademie jetzt online mit dem aktuellsten Stand der Forschung vertraut. Weiterlesen 2027
Ein Arzt für Huzurikanda: Spendenaufruf des Fördervereins Brücke Balingen-Bangladesch Die Corona-Pandemie trifft die Armen in Bangladesch ganz besonders hart: Zu Covid19 kommen mangelnde medizinische Versorgung, Arbeitslosigkeit und Hunger. Der Förderverein Brücke Balingen-Bangladesch engagiert sich seit Jahren in der Region Huzurikanda und hat angesichts der dramatischen Lage einen Spendenaufruf gestartet. Weiterlesen 911
Der EYEFOX Rückblick 2020 Webinar statt Seminar: Corona sorgte in allen Lebensbereichen für einen enormen Schub in Sachen Digitalisierung – auch im Bereich Aus- und Fortbildungen. Weiterlesen 827