Telefon-AU und weitere Corona-Sonderregelungen verlängert Zahlreiche Corona-Sonderregelungen, die zunächst bis Ende September befristet sind, werden bis 31. Dezember verlängert. So können beispielsweise bei leichten Erkrankungen der oberen Atemwege AU-Bescheinigungen weiterhin telefonisch ausgestellt werden und Portokosten für den Versand von Folgeverordnungen an Patienten werden den Niedergelassenen erstattet. Die KBV bietet eine Übersicht für Praxen. Weiterlesen 438
Universitätsklinikum Leipzig: Prof. Dr. Focke Ziemssen neuer Leiter der Klinik für Augenheilkunde Staffelstabübergabe an der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig: Prof. Dr. Focke Ziemssen hat mit seiner Berufung zum 1. September auch die Leitung von Deutschlands ältester Augenklinik übernommen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Peter Wiedemann an, der die Klinik von 1993 bis zum Frühjahr 2021 leitete. Weiterlesen 1231
Honorarverhandlungen für 2022 nach zähem Ringen beendet – Orientierungswert steigt um 1,275 Prozent Der Orientierungswert und damit die Preise ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen steigen im kommenden Jahr um 1,275 Prozent an. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss heute beschlossen, nachdem sich KBV und GKV-Spitzenverband auf dem Verhandlungsweg nicht auf eine Anhebung einigen konnten. Weiterlesen 507
DOG: Ausführliches Programm jetzt in der EYEFOX Fortbildungsübersicht Auch dieses Jahr findet die DOG als rein digitale Veranstaltung statt. Auf EYEFOX finden Sie eine ausführliche Übersicht über die Veranstaltungen, die vom 30. September bis zum 3. Oktober auf dem Kongressprogramm stehen. Weiterlesen 769
Corona-Informationen für Augenärzte Relevante Nachrichten für Augenärzte im Zusammenhang mit der Corona-Krise Weiterlesen 8965
BGH bestätigt IGeL zur Glaukomfrüherkennung – Untersuchung „augenärztlich geboten“ Vom BVA empfohlene Aufklärung höchstrichterlich bestätigt Weiterlesen 671
Hygienepauschale: Praxissoftware lässt Nr. 245 analog nicht neben Nr. 3 GOÄ zu Frage: „Unsere Praxissoftware lässt die Abrechnung von Nr. 3 GOÄ neben der Nr. 245 GOÄ analog (Hygienepauschale) nicht zu. Ist das korrekt, auch wenn es sich bei der Nr. 3 GOÄ jeweils um persönliche Arzt-Patienten-Kontakte handelt?“ Weiterlesen 688
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: Was die Übergangsregelung für Praxen bedeutet Am 1. Oktober beginnt die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. Die von der KBV erwirkte Übergangsregelung bringt nun mehr Flexibilität beim Start. Was das für die Ärzte bedeutet, hat die KBV zusammengefasst Weiterlesen 841
Prof. Holz zum Mitglied der Leopoldina gewählt Prof. Dr. Frank G. Holz, Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Bonn (UKB), wurde als neues Mitglied in der Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften gewählt. Der international anerkannte Experte im Bereich Ophthalmologie mit Schwerpunkt Makula- und Netzhauterkrankungen wird ab sofort aktiv in der Sektion Ophtalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie und Stomatologie mitarbeiten. Die Wahl gilt als eine der höchsten Auszeichnungen für Wissenschaftler. Weiterlesen 715
Neue Einsichten: 20. Woche des Sehens vom 8.-15. Oktober Am 8. Oktober beginnt die 20. Woche des Sehens mit vielfältigen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Acht Tage lang werden namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungshilfe den Blick auf die Themen Sehen, Blindheit und Augenkrankheiten lenken. Weiterlesen 394