Das Ophthalmologische Quartett - Trailer zur 5. Folge zum Thema Cornea In der 5. Ausgabe der EYEFOX Talk Show diskutieren erneut 4 prominente Experten 4 außergewöhnliche Fälle aus ihrer Praxis – diesmal zum Thema Cornea. Weiterlesen 682
Das Ophthalmologische Quartett – Folge 4 – Femto-Kataraktchirurgie In der 4. Ausgabe der EYEFOX Talk Show diskutieren 4 prominente Experten aus der Augenheilkunde 4 herausfordernde Fälle jenseits der klassischen Kataraktchirurgie. Freuen Sie sich auf ein spannendes Gespräch zum Thema Femto-Kataraktchirurgie. Weiterlesen 6013
Femto-Kataraktchirurgie: Die 4. Folge des ophthalmologischen Quartetts ist online! In der neuen Ausgabe der EYEFOX Talk Show diskutieren wieder 4 prominente Experten 4 außergewöhnliche Fälle aus ihrer Praxis – diesmal zum Thema Femto-Kataraktchirurgie. Weiterlesen 622
Das Ophthalmologische Quartett - Trailer zur 4. Folge In der neuen Folge des EYEFOX Talkformats geht es um das Thema Femto-Kataraktchirurgie. Weiterlesen 376
Der neue Fall der Woche: Patient mit dislozierter IOL und Netzhautablösung Fälle abseits der alltäglichen Routine stehen im Mittelpunkt des EYEFOX Videoformats "Fall der Woche". In der neuen Folge stellt Prof. Dr. Mitrofanis Pavlidis vom Augencentrum Köln einen komplexen chirurgischen Fall und 2 mögliche Operationsmethoden vor. Weiterlesen 802
Fall der Woche 5 - Patient mit Doppelbildern auf Grund einer dislozierten IOL Prof. Dr. Mitrofanis Pavlidis vom Augencentrum Köln stellt einen komplexen chirurgischen Fall und 2 mögliche Operationsmethoden vor. Es geht es um einen 84 Jahre alten pseudophaken Patient, der an einer plötzlichen Sehverschlechterung und Doppelbildern am linken Auge litt – auf Grund einer dislozierten IOL. Weiterlesen 4194
Der neue Fall der Woche Dieses EYEFOX Videoformat stellt Ihnen regelmäßig außergewöhnliche Fälle aus der augenärztlichen Praxis vor. Den neuen "Fall der Woche" präsentiert Dr. Karsten Klabe von Breyer, Kaymak & Klabe Augenchirurgie in Düsseldorf. Es geht um einen Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus, bei dem eine okuläre Toxoplasmose diagnostiziert wird. Weiterlesen 737